Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verkehrskreisel für die Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

16.09.2009

Antrag Ortsbeirat

Verkehrskreisel für die Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße

Details im PARLIS OF_1017-9_2009
01.10.2009

Anregung Ortsbeirat

Verkehrskreisel für die Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße

Details im PARLIS OM_3639_2009
19.11.2009

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrskreisel für die Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße

Details im PARLIS ST_1616_2009
07.05.2010

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrskreisel für die Kreuzung Hügelstraße / Raimundstraße

Details im PARLIS ST_625_2010

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 01.10.2009, OM 3639 entstanden aus Vorlage: OF 1017/9 vom 16.09.2009

Betreff: Verkehrskreisel für die Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße
Der Kreuzungsbereich zwischen Hügelstraße, Raimundstraße und Kurhessenstraße ist gekennzeichnet durch eine große Unübersichtlichkeit und Zerrissenheit. Dieser Platz hätte durch seine Größe das Potenzial zu einer städtebaulich angemessenen Gestaltung. Aus einem reinen Verkehrsknotenpunkt könnte ein Verkehrskreisel werden, der einerseits den Beginn von Alt Ginnheim markiert und auf der anderen Seite für einen flüssigen Ablauf des Verkehrs sorgt, in den Nachtstunden sogar mit geschwindigkeitsreduzierender Wirkung. Der Magistrat wird deshalb gebeten, zu prüfen und zu berichten, welche Möglichkeiten er sieht, 1. den jetzigen Verkehrsknoten in einen Verkehrskreisel umzuwandeln; 2. dabei auch den Einsatz von Mitteln aus dem Programm "Schöneres Frankfurt" zu berücksichtigen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.11.2009, ST 1616 Stellungnahme des Magistrats vom 07.05.2010, ST 625 Aktenzeichen: 66 0