Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Pilotprojekt Spielstraßen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

04.05.2022

Etatantrag

Produktbereich: 16 Nahverkehr und ÖPNV Produktgruppe: 16.03 Verkehrsanlagen Einen weiteren Schritt zur bespielbaren Stadt

Details im PARLIS E_36_2022
05.07.2022

Anregung Ortsbeirat

Einrichtung von bespielbaren Straßen in Bornheim und im Ostend

Details im PARLIS OM_2495_2022
14.10.2022

Stellungnahme des Magistrats

Einrichtung von bespielbaren Straßen in Bornheim und im Ostend

Details im PARLIS ST_2427_2022
21.02.2023

Anregung Ortsbeirat

Pilotprojekt Spielstraßen

Details im PARLIS OM_3594_2023
21.02.2023

Antrag Ortsbeirat

Pilotprojekt Spielstraßen

Details im PARLIS OF_760-1_2023
16.06.2023

Stellungnahme des Magistrats

Pilotprojekt Spielstraßen

Details im PARLIS ST_1359_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 21.02.2023, OM 3594 entstanden aus Vorlage: OF 760/1 vom 21.02.2023

Betreff: Pilotprojekt Spielstraßen
Vorgang: E 36/22 GRÜNE/SPD/FDP/Volt; Beschl. d. Stv.-V., § 1832/22; OM 2495/22 OBR 4; ST 2427/22 Gemäß Stellungnahme vom 14.10.2022, ST 2427, und Stadtverordnetenbeschluss vom 09.06.2022, § 1832 Anlage 14, zum Etatantrag E 36, wurde der Magistrat beauftragt, im Rahmen eines Pilotprojektes eine Straße für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bespielbar zu gestalten. Die Ortsbeiräte sollen unter Beachtung der Randbedingungen geeignete Vorschläge unterbreiten. Dies vorangestellt, wird der Magistrat gebeten, mindestens eine Straße aus den Vorschlägen des Ortsbeirats 1 aufzugreifen. Geeignete Straßen wären: 1. Große Fischerstraße 2. Karmelitergasse 3. Fischbacher Straße 4. Hattersheimer Straße

Begründung:

Die genannten Straßenabschnitte befinden sich in einer Tempo-30-Zone, es verkehrt kein ÖPNV-Linienverkehr, es sind keine zentralen Einrichtungen vorhanden und der Straßenraumquerschnitt ist ausreichend breit. Damit sind die genannten Voraussetzungen für eine Umgestaltung zu einer Spielstraße vorhanden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1

dazugehörende Vorlage: Etatantrag vom 04.05.2022, E 36 Anregung an den Magistrat vom 05.07.2022, OM 2495
Stellungnahme des Magistrats vom 14.10.2022, ST 2427 Stellungnahme des Magistrats vom 16.06.2023, ST 1359
Beratung im Ortsbeirat: 1 Aktenzeichen: 66-0