Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verbreiterung des Anna-Seghers-Pfades

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

04.05.2018

Antrag Ortsbeirat

Verbreiterung des Anna-Seghers-Pfades

Details im PARLIS OF_472-3_2018
16.08.2018

Anregung Ortsbeirat

Verbreiterung des Anna-Seghers-Pfades

Details im PARLIS OM_3568_2018
26.11.2018

Stellungnahme des Magistrats

Verbreiterung des Anna-Seghers-Pfades

Details im PARLIS ST_2206_2018

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 16.08.2018, OM 3568 entstanden aus Vorlage: OF 472/3 vom 04.05.2018

Betreff: Verbreiterung des Anna-Seghers-Pfades
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob der kürzlich neu benannte Anna-Seghers-Pfad möglichst so verbreitert werden kann, dass er seiner Funktion als Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Adickesallee und Feldgerichtstraße künftig besser gerecht wird. Dazu soll neben dem Fußweg auch die Einrichtung eines gegenläufigen Radwegs geprüft werden. Gegebenenfalls sind mit Anrainern Gespräche über die Möglichkeit einer Verbreiterung zu führen. Die Führung des Anna-Seghers- Pfades ist dabei in geeigneter Weise in den Bogen der de-Bary-Straße zu integrieren, wobei Fuß- und Radweg auf einer Höhe geführt werden sollten.

Begründung:

Der relativ schmale Anna-Seghers-Pfad wird insbesondere in den Stoßzeiten stark von Fußgängern und Radfahrern in beiden Richtungen genutzt. Dabei kommt es wegen der geringen Breite immer wieder zu gegenseitigen Behinderungen und gefährlichen Situationen. Zusätzlich schafft die derzeitige Führung des Pfades im Bereich der de-Bary-Straße auf zwei Ebenen weitere Risiken. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.11.2018, ST 2206 Aktenzeichen: 66 0