Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Planungswerkstatt für Spiel- und Freizeitfläche in der Deidesheimer Straße einrichten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

22.08.2011

Antrag Ortsbeirat

Planungswerkstatt für Spiel- und Freizeitfläche in der Deidesheimer Straße einrichten

Details im PARLIS OF_113-6_2011
13.09.2011

Anregung Ortsbeirat

Planungswerkstatt für Spiel- und Freizeitfläche in der Deidesheimer Straße einrichten

Details im PARLIS OM_354_2011
02.12.2011

Stellungnahme des Magistrats

Planungswerkstatt für Spiel- und Freizeitfläche in der Deidesheimer Straße einrichten

Details im PARLIS ST_1311_2011

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 13.09.2011, OM 354 entstanden aus Vorlage: OF 113/6 vom 22.08.2011

Betreff: Planungswerkstatt für Spiel- und Freizeitfläche in der Deidesheimer Straße einrichten
Der Magistrat wird gebeten, zur weiteren Gestaltung der Spiel- und Freizeitfläche in der Deidesheimer Straße in Schwanheim eine kleine Planungswerkstatt einzurichten. An der Planungswerkstatt sollen unter anderem Kinder der umliegenden Kindereinrichtungen, Kinder aus dem Stadtteil, die Kinderbeauftragte von Schwanheim sowie Mitglieder des Elternbeirats der umliegenden Kindereinrichtungen beteiligt werden.

Begründung:

Bedingt durch ein Gerichtsurteil mussten auf der Wiese der Spiel- und Freizeiteinrichtung in der Deidesheimer Straße bedauerlicherweise Tore und Ballfangzäune abgebaut werden. Die Grünfläche kann aber weiterhin für Kinder im Stadtteil zum Spielen genutzt werden. Bei einem Termin mit dem Grünflächenamt trugen Eltern und Kinder ihr Bedürfnis vor, die Fläche weiterhin zur Freizeitgestaltung nutzen zu wollen. Gleichzeitig brachten sie den Wunsch vor, in die Gestaltung der Fläche eingebunden zu werden. Dieses Ansinnen unterstützt der Ortsbeirat 6. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.12.2011, ST 1311 Aktenzeichen: 67 2