Zeilsheim: LSA in der Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße
Lesezeit: 1 Minuten
Bisheriger Verlauf
22.09.2014
07.10.2014
28.11.2014
Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: LSA in der Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße
Details im PARLIS OF_1128-6_2014Ortsbeirat Magistratsvorlage
Zeilsheim: LSA in der Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße
Details im PARLIS OM_3523_2014Stellungnahme des Magistrats
Zeilsheim: LSA in der Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße
Details im PARLIS ST_1471_201422.09.2014
Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: LSA in der Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße
Details im PARLIS OF_1128-6_201407.10.2014
Anregung Ortsbeirat
Zeilsheim: LSA in der Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße
Details im PARLIS OM_3523_201428.11.2014
Stellungnahme des Magistrats
Zeilsheim: LSA in der Pfaffenwiese/Annabergstraße/Lenzenbergstraße
Details im PARLIS ST_1471_2014S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 07.10.2014, OM 3523 entstanden aus Vorlage: OF 1128/6 vom 22.09.2014 Der Magistrat wird gebeten, bereits jetzt - vor Umsetzung der geänderten Verkehrsführung und entsprechend auch danach - die Betriebszeiten der Lichtsignalanlage bis 22:00 Uhr auszudehnen.
Begründung:
Die Verkehrsströme nehmen in den Abendstunden selten ab und die Pfaffenwiese weist im Bereich der Kreuzung Annabergstraße/Lenzenbergstraße keine geeignete Querungshilfe auf, wenn die Lichtsignalanlage abends außer Betrieb genommen wird. Um die Verkehrssicherheit der Fußgänger zu erhöhen, soll die Lichtsignalanlage bis 22:00 Uhr in Betrieb bleiben. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.11.2014, ST 1471 Aktenzeichen: 32 1