Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Nied: Unerlaubtes Parken im Wendekreisel Nieder Kirchweg (bis 2018: WernerHausteinStraße) verhindern

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.01.2023

Antrag Ortsbeirat

Nied: Unerlaubtes Parken im Wendekreisel Nieder Kirchweg (bis 2018: WernerHausteinStraße) verhindern

Details im PARLIS OF_681-6_2023
07.02.2023

Anregung Ortsbeirat

Nied: Unerlaubtes Parken im Wendekreisel Nieder Kirchweg (bis 2018: WernerHausteinStraße) verhindern

Details im PARLIS OM_3518_2023
05.06.2023

Stellungnahme des Magistrats

Nied: Unerlaubtes Parken im Wendekreisel Nieder Kirchweg (bis 2018: Werner Haustein Straße) verhindern

Details im PARLIS ST_1237_2023
30.07.2024

Antrag Ortsbeirat

Angekündigte Bepflanzung im Wendekreisel Nieder Kirchweg endlich realisieren

Details im PARLIS OF_1081-6_2024
03.09.2024

Anregung Ortsbeirat

Angekündigte Bepflanzung im Wendekreisel Nieder Kirchweg endlich realisieren

Details im PARLIS OM_5808_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 07.02.2023, OM 3518 entstanden aus Vorlage: OF 681/6 vom 21.01.2023

Betreff: Nied: Unerlaubtes Parken im Wendekreisel Nieder Kirchweg (bis 2018: Werner-Haustein-Straße) verhindern Der Magistrat wird gebeten, die Innenfläche des Wendekreisels im Nieder Kirchweg zu entsiegeln und mit einer geeigneten und ansprechenden Bepflanzung sowie Findlingen oder Holzpollern auszustatten, um das Parken auf der Fläche zu verhindern und damit vorhandenen Bäumen die Wasseraufnahme zu erleichtern. Des Weiteren soll durch geeignete Maßnahmen das unerlaubte Parken auf den Gehwegen im Wendebereich verhindert werden.

Begründung:

Die Straße ist eine Sackgasse mit Wendekreisel unter dem Nieder Kirchweg. Der Kreisel befindet sich zwischen den Liegenschaften mit den Hausnummern 15 a bis 19 und den Kleingärten. Die Fläche im Kreisel wurde vor über 30 Jahren neu gepflastert. Zwischen den beiden dort vorhandenen Bäumen und auf den Gehwegen wird regelmäßig unerlaubt geparkt. Ein Baum musste vor einigen Jahren ersetzt werden, befindet sich jedoch in einem schlechten Zustand. Die Fläche im Kreisel ist zum Überqueren der Straße nicht erforderlich. Um die Wasseraufnahme der Bäume zu verbessern und das unerlaubte Parken zu verhindern, erscheint die Entsiegelung des Bodens und eine Bepflanzung sowie Aufstellung von Findlingen oder Holzpollern geeignet. Im äußeren Bereich des Kreisels wird regelmäßig auf den Gehwegen geparkt. Häufig stehen dort sechs bis acht Fahrzeuge und Anhänger. Dadurch werden Fußgänger und wendende Fahrzeugfahrer, insbesondere die Müllabfuhr, stark behindert. Quelle: privat Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.06.2023, ST 1237 Antrag vom 30.07.2024, OF 1081/6 Anregung an den Magistrat vom 03.09.2024, OM 5808
Beratung im Ortsbeirat: 6 Aktenzeichen: 32-3