Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Umrüstung von Signalgebern

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.01.2012

Auskunftsersuchen

Umrüstung von Signalgebern

Details im PARLIS V_217_2012
25.05.2012

Stellungnahme des Magistrats

Umrüstung von Signalgebern

Details im PARLIS ST_807_2012
23.09.2014

Antrag Ortsbeirat

Umrüstung von Signalgebern

Details im PARLIS OF_1118-6_2014
07.10.2014

Anregung Ortsbeirat

Umrüstung von Signalgebern

Details im PARLIS OM_3517_2014
12.01.2015

Stellungnahme des Magistrats

Umrüstung von Signalgebern

Details im PARLIS ST_31_2015
19.06.2015

Stellungnahme des Magistrats

Umrüstung von Signalgebern

Details im PARLIS ST_873_2015

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 07.10.2014, OM 3517 entstanden aus Vorlage: OF 1118/6 vom 23.09.2014

Betreff: Umrüstung von Signalgebern
Vorgang: V 217/12 OBR 6; ST 807/12 Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass die folgenden signalgesteuerten Fußgängerüberwege mit akustischen Signalgebern und sogenanntem taktilen Leitsystem für Sehbehinderte versehen werden: - Sindlinger Bahnstraße/Edenkobener Straße; - Stra ße zur Internationalen Schule/Hoechster-Farben-Straße; - Farbenstraße/Okrifteler Straße; - Sindlinger Kreisel; - Sindlinger Bahnstraße in Höhe Volksbank.

Begründung:

Mit der Vorlage V 217 hatte der Ortsbeirat nach den Planungen für solche Einrichtungen im Ortsbezirk 6 gefragt. In der Vorlage ST 807 wurden Ampeln aufgeführt, die 2012 und 2013 entsprechend umgerüstet werden sollten. Und es wurden Ampeln genannt, die bereits entsprechend umgerüstet waren. In Sindlingen bestehen an den oben genannten Ampeln Gefahrenstellen für Sehbehinderte. Seit 2012 bzw. 2013 ist nichts mehr darüber bekannt geworden, dass bzw. wann diese Ampeln umgerüstet werden sollen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 17.01.2012, V 217 Stellungnahme des Magistrats vom 25.05.2012, ST 807 Stellungnahme des Magistrats vom 12.01.2015, ST 31 Stellungnahme des Magistrats vom 19.06.2015, ST 873 Aktenzeichen: 32 1