Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Pflanzkästen am Matthias-Beltz-Platz - Initiative von KuNo (Kunst im Nordend) unterstützen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

19.05.2014

Antrag Ortsbeirat

Pflanzkästen am Matthias-Beltz-Platz - Initiative von KuNo (Kunst im Nordend) unterstützen

Details im PARLIS OF_602-3_2014
11.09.2014

Anregung Ortsbeirat

Pflanzkästen am Matthias-Beltz-Platz - Initiative von KuNo (Kunst im Nordend) unterstützen

Details im PARLIS OM_3435_2014
12.01.2015

Stellungnahme des Magistrats

Pflanzkästen am Matthias-Beltz-Platz - Initiative von KuNo (Kunst im Nordend) unterstützen

Details im PARLIS ST_89_2015

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 11.09.2014, OM 3435 entstanden aus Vorlage: OF 602/3 vom 19.05.2014

Betreff: Pflanzkästen am Matthias-Beltz-Platz - Initiative von KuNo (Kunst im Nordend) unterstützen
Der Magistrat wird gebeten, das Aufstellen und Bepflanzen von fünf Pflanzkästen (Modell Frankfurter Kasten) für zwölf Monate im Sinne einer Pilotphase auf dem Matthias-Beltz-Platz zuzulassen. Die Bereitstellung, Bepflanzung und Unterhaltung der Kästen würde durch KuNo erfolgen.

Begründung:

Der neu gestaltete ehemalige "Kleine Friedberger Platz", ab 6. Juni 2014 offiziell Matthias-Beltz-Platz, weist von vielen Bürgern monierte Defizite an öffentlichem Grün auf. Der von KuNo unterbreitete Vorschlag, im Rahmen einer Pilotphase fünf Pflanzkästen aufzustellen und diese entsprechend zu bepflanzen und zu pflegen, sollte unterstützt werden. Nach zwölf Monaten würde der Ortsbeirat entscheiden, ob das Pflanzkonzept akzeptabel war/ist oder ob die Kästen ggf. abgeräumt werden sollten. Die Pflanzkästen vom Typ Frankfurter Kasten stammen aus Altbeständen des Botanischen Gartens Frankfurt und werden u. a. auch beim Urban Gardening-Projekt am Danziger Platz verwendet. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 12.01.2015, ST 89
Beratung im Ortsbeirat: 3 Aktenzeichen: 67 0