Einkaufsstraßen-Kümmerer-Projekt fortsetzen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
03.01.2023
17.01.2023
30.05.2023
13.06.2023
16.12.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Einkaufsstraßen-Kümmerer-Projekt fortsetzen
Details im PARLIS OM_3371_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Einkaufsstraßen-Kümmerer-Projekt, Sachstand
Details im PARLIS OM_4090_2023Stellungnahme des Magistrats
Einkaufsstraßen-Kümmerer-Projekt fortsetzen
Details im PARLIS ST_2193_202403.01.2023
17.01.2023
30.05.2023
13.06.2023
16.12.2024
Stellungnahme des Magistrats
Einkaufsstraßen-Kümmerer-Projekt fortsetzen
Details im PARLIS ST_2193_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 17.01.2023, OM 3371 entstanden aus Vorlage: OF 256/4 vom 03.01.2023
Betreff: Einkaufsstraßen-Kümmerer-Projekt fortsetzen
Der Magistrat wird gebeten, das noch neuartige Projekt, eine Kümmerin oder einen Kümmerer für Frankfurter Einkaufsstraßen zu haben, für die nächsten Jahre fortzusetzen, insbesondere in der Einkaufslage Berger Straße. Begründung:
Einzelhandelsgeschäfte - und auch örtliche Dienstleister - stehen verschiedenen Herausforderungen gegenüber, wie zum Beispiel der Gestaltung und dem Zustand der örtlichen Umgebung, aber auch der Veränderung des Kundenverhaltens in Zeiten der Digitalisierung. Vonseiten der Kommunalpolitik macht man sich Gedanken um die Vitalität von Stadtzentren und Einkaufsstraßen. Rund um Bornheim-Mitte ist mit einem Kümmerer-Projekt experimentiert worden, in dem die örtlichen Akteure in vielerlei Hinsicht unterstützt wurden; während der Coronapandemie hatten sich die Aktivitäten noch erweitert (Digitalisierung, gemeinsame werbliche Aktivitäten). 2022 wurde damit gestartet, das Projekt mit städtischer Unterstützung auf andere Frankfurter Straßen auszuweiten. Der Ortsbeirat begrüßt das Projekt und wünscht sich eine Fortsetzung. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4
dazugehörende Vorlage: Antrag vom 30.05.2023, OF 310/4 Anregung an den Magistrat vom 13.06.2023, OM 4090
Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2024, ST 2193