Ampelsignal für Rechtsabbieger von Gießener Straße auf den Marbachweg optimieren
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
19.12.2022
10.01.2023
26.05.2023
Antrag Ortsbeirat
Ampelsignal für Rechtsabbieger von Gießener Straße auf den Marbachweg optimieren
Details im PARLIS OF_491-10_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Ampelsignal für Rechtsabbieger von Gießener Straße auf den Marbachweg optimieren
Details im PARLIS OM_3331_2023Stellungnahme des Magistrats
Ampelsignal für Rechtsabbieger von Gießener Straße auf den Marbachweg optimieren
Details im PARLIS ST_1127_202319.12.2022
Antrag Ortsbeirat
Ampelsignal für Rechtsabbieger von Gießener Straße auf den Marbachweg optimieren
Details im PARLIS OF_491-10_202210.01.2023
Anregung Ortsbeirat
Ampelsignal für Rechtsabbieger von Gießener Straße auf den Marbachweg optimieren
Details im PARLIS OM_3331_202326.05.2023
Stellungnahme des Magistrats
Ampelsignal für Rechtsabbieger von Gießener Straße auf den Marbachweg optimieren
Details im PARLIS ST_1127_2023S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 10.01.2023, OM 3331 entstanden aus Vorlage: OF 491/10 vom 19.12.2022
Betreff: Ampelsignal für Rechtsabbieger von Gießener Straße auf den Marbachweg optimieren
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie das Ampelsignal für den nach rechts abbiegenden Verkehr von der Gießener Straße Richtung Friedberger Landstraße auf den Marbachweg Richtung Feuerwehr optimiert werden kann. Hier dürfen gleichzeitig Kraftfahrzeuge rechts abbiegen, Fußgänger die Straße überqueren und die Züge der Linie U 5 links und rechts abbiegen. Weiter wird der Magistrat gebeten, festzustellen und zu berichten, ob eine Trennung der Verkehre, rechts abbiegende Kraftfahrzeuge, Fußgänger und Züge der Linie U 5, möglich ist. Begründung:
Vor einiger Zeit wurde während der Herstellung des mittleren Radstreifens auch eine gesonderte Spur für Rechtsabbieger errichtet. Die Ampel ist geblieben. Bei Grün fahren die Autos los, mit Beachtung auf Fußgänger, die ebenfalls Grün haben, genau wie die U 5-Bahnfahrer. Da nicht alle Autofahrer begreifen, dass die Bahn gleichzeitig fahren darf, sind schon einige Auffahrunfälle passiert. Die Autos fahren los und bremsen, genau wie die Bahnfahrer, die auch leicht losfahren und selbst darauf achten müssen, ob die Autofahrer sie sehen und durchlassen. Bestätigt wurde die Gefahrstelle nach Rücksprache mit einem der Bahnfahrer. Bei der Fahrt in beiden Richtungen in dieser Kurve ist besondere Vorsicht geboten. Die Situation wurde bereits der Zentrale gemeldet. Es erfolgte keine Änderung. Die gelbe Warnleuchte erkennen höchstens ein paar Fahrer, die diese Strecke öfter fahren und kennen, alle anderen sind überfordert. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.05.2023, ST 1127
Beratung im Ortsbeirat: 10 Aktenzeichen: 66-0