Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

SAALBAU: Bitte wieder näher bei den Menschen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

13.10.2022

Antrag Ortsbeirat

SAALBAU: Bitte wieder näher bei den Menschen

Details im PARLIS OF_517-2_2022
05.12.2022

Anregung Ortsbeirat

SAALBAU: Bitte wieder näher bei den Menschen

Details im PARLIS OM_3301_2022
10.03.2023

Stellungnahme des Magistrats

SAALBAU: Bitte wieder näher bei den Menschen

Details im PARLIS ST_658_2023
20.03.2023

Anregung Ortsbeirat

Warum nicht die Schulen öffnen?

Details im PARLIS OM_3724_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 05.12.2022, OM 3301 entstanden aus Vorlage: OF 517/2 vom 13.10.2022

Betreff: SAALBAU: Bitte wieder näher bei den Menschen
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob ein Stockwerk des Juridicums an der Senckenberganlage durch die SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH angemietet und derart umgestaltet werden kann, dass dort als Ersatz für die bisher ersatzlos weggefallenen Räumlichkeiten der SAALBAU an der Schwälmer Straße Tagungs- und Begegnungsmöglichkeiten geschaffen werden können. Ebenso wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob dort dann gleichsam Vereine unterkommen können, die derzeit von der Zwischennutzung des ehemaligen Gebäudes der Europäischen Akademie der Arbeit auf dem Campus Bockenheim profitieren.

Begründung:

Seit der Schließung der SAALBAU an der Schwälmer Straße steht Vereinen und anderen Gruppen nur noch ein extrem eingeschränktes Angebot der SAALBAU in Bockenheim zur Verfügung (nur noch SAALBAU Schönhof, welcher allerdings keine Barrierefreiheit aufweist). Andere Gruppierungen sind als Zwischennutzende in der ehemaligen Akademie der Arbeit untergekommen. Diese Zwischennutzung wird in absehbarer Zeit enden. Das Juridicum wird bald in Teilen zur Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und für die AdA-Kantine genutzt werden. Darüber hinaus bietet das Gebäude ausreichend Platz und Möglichkeiten für eine Nutzung durch die SAALBAU. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 10.03.2023, ST 658 Anregung an den Magistrat vom 20.03.2023, OM 3724
Aktenzeichen: 91-8