Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verkehrsberuhigung in der Schulze-Delitzsch-Straße im Riederwald

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

27.05.2014

Antrag Ortsbeirat

Verkehrsberuhigung in der Schulze-Delitzsch-Straße im Riederwald

Details im PARLIS OF_252-11_2014
16.06.2014

Anregung Ortsbeirat

Verkehrsberuhigung in der Schulze-Delitzsch-Straße im Riederwald

Details im PARLIS OM_3235_2014
19.09.2014

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrsberuhigung in der Schulze-Delitzsch-Straße im Riederwald

Details im PARLIS ST_1267_2014

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 16.06.2014, OM 3235 entstanden aus Vorlage: OF 252/11 vom 27.05.2014

Betreff: Verkehrsberuhigung in der Schulze-Delitzsch-Straße im Riederwald
Der Magistrat wird gebeten, die wegen einer Baustelle veränderte und derzeitig geltende Verkehrsführung in der Schulze-Delitzsch-Straße im Riederwald beizubehalten. Der erste Teil der Straße (ab Johanna-Tesch-Platz) soll für den stadtauswärts fahrenden Verkehr als Einbahnstraße gesperrt werden. Die Zufahrt für diesen Teil der Straße erfolgt über die Rodbertusstraße. Ab der Rodbertusstraße bleibt die Einbahnstraßenregelung in der Schulze-Delitzsch-Straße unverändert bestehen.

Begründung:

In den letzten Jahren versuchen zunehmend Autofahrerinnen und Autofahrer, vor allem bei Staus auf dem "Erlenbruch", stadtauswärts ein paar Meter gutzumachen, indem sie auf die parallel verlaufende Schulze-Delitzsch-Straße ausweichen. Dies führt dazu, dass die lärmgeplagten Anwohnerinnen und Anwohner am Erlenbruch dann von zwei Seiten Verkehrslärm ausgesetzt werden. Die Raserei gefährdet auch zunehmend Bewohnerrinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage, die sich am östlichen Ende der Schulze-Delitzsch-Straße befindet. Zurzeit ist dieser Schleichweg durch Kanalarbeiten versperrt und der Durchgangsverkehr ist damit zum Erliegen gekommen. Anwohnerinnen und Anwohner haben sich an den Ortsbeirat mit der Bitte gewandt, die derzeitige Verkehrsführung beizubehalten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.09.2014, ST 1267 Aktenzeichen: 32 1