Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Griesheim: Einmündungen in die Waldschulstraße gegen parkende Autos sichern

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

18.05.2018

Antrag Ortsbeirat

Griesheim: Einmündungen in die Waldschulstraße gegen parkende Autos sichern

Details im PARLIS OF_718-6_2018
05.06.2018

Anregung Ortsbeirat

Griesheim: Einmündungen in die Waldschulstraße gegen parkende Autos sichern

Details im PARLIS OM_3226_2018
03.09.2018

Stellungnahme des Magistrats

Griesheim: Einmündungen in die Waldschulstraße gegen parkende Autos sichern

Details im PARLIS ST_1676_2018
30.05.2019

Antrag Ortsbeirat

Griesheim: Weitere Einmündungen in die Waldschulstraße gegen parkende Autos sichern

Details im PARLIS OF_1016-6_2019
18.06.2019

Anregung Ortsbeirat

Griesheim: Weitere Einmündungen in die Waldschulstraße gegen parkende Autos sichern

Details im PARLIS OM_4794_2019

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 05.06.2018, OM 3226 entstanden aus Vorlage: OF 718/6 vom 18.05.2018

Betreff: Griesheim: Einmündungen in die Waldschulstraße gegen parkende Autos sichern
Der Magistrat wird gebeten, die Einmündungen (Platanenstraße, Ahornstraße und Kastanienstraße) in die Waldschulstraße z. B. mit Fahrradbügeln so zu sichern, dass dort keine Pkws parken können.

Begründung:

Aufgrund der Verengung des Straßenquerschnittes an den Einmündungen der Querstraßen werden diese nur untergeordnet wahrgenommen. Dort werden zunehmend regelwidrig Fahrzeuge abgestellt. Durch die so entstehenden Engstellen kommt es zu Verkehrsproblemen. Größere Fahrzeuge sowie Rettungsdienste und die Müllabfuhr können diese Engstellen schlecht oder gar nicht passieren. Für Fußgänger entstehen unübersichtliche Verkehrssituationen. Fahrradbügel scheinen an dieser Stelle besonders geeignet, da hier auch Fahrradabstellmöglichkeiten fehlen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.09.2018, ST 1676 Antrag vom 30.05.2019, OF 1016/6 Anregung an den Magistrat vom 18.06.2019, OM 4794
Aktenzeichen: 32 1