Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Straßensanierung im Bereich Hanauer Landstraße zwischen Altem Zollhaus und OmegaBrücke

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.09.2020

Anregung Ortsbeirat

Straßensanierung im Bereich Hanauer Landstraße zwischen Altem Zollhaus und Omega-Brücke

Details im PARLIS OM_6608_2020
12.02.2021

Stellungnahme des Magistrats

Straßensanierung im Bereich Hanauer Landstraße zwischen Altem Zollhaus und Omega-Brücke

Details im PARLIS ST_380_2021
20.11.2022

Antrag Ortsbeirat

Straßensanierung im Bereich Hanauer Landstraße zwischen Altem Zollhaus und Omega-Brücke

Details im PARLIS OF_351-11_2022
05.12.2022

Anregung Ortsbeirat

Straßensanierung im Bereich Hanauer Landstraße zwischen Altem Zollhaus und OmegaBrücke

Details im PARLIS OM_3214_2022
24.03.2023

Stellungnahme des Magistrats

Straßensanierung im Bereich Hanauer Landstraße zwischen Altem Zollhaus und Omega-Brücke

Details im PARLIS ST_817_2023
18.06.2023

Antrag Ortsbeirat

Sicherheit der Verkehrssituation Mainkur erhöhen

Details im PARLIS OF_476-11_2023
03.07.2023

Anregung Ortsbeirat

Sicherheit der Verkehrssituation Mainkur erhöhen

Details im PARLIS OM_4160_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 05.12.2022, OM 3214 entstanden aus Vorlage: OF 351/11 vom 20.11.2022

Betreff: Straßensanierung im Bereich Hanauer Landstraße zwischen Altem Zollhaus und Omega-Brücke Vorgang: OM 6608/20 OBR 11; ST 380/21 Der Magistrat wird gebeten , die in der Stellungnahme vom 12.02.2021, ST 380, zugesagte und bisher nicht ausgeführte Sanierung des Straßenbelags auf dem genannten Abschnitt der Hanauer Landstraße zeitnah auszuführen. Zudem ist die Benutzung des Fußweges auf der nördlichen Seite der Hanauer Landstraße in diesem Bereich zu gewährleisten (siehe Fotos).

Begründung:

Der Zustand des Straßenbelags im oben beschriebenen Bereich ist unter Sicherheits- und Lärmaspekten betrachtet in einem inakzeptablen Zustand. Mehrachsige Lkws produzieren auf dem Streckenabschnitt ob des Zustandes der Straße ohrenbetäubenden Lärm und Erschütterungen in den angrenzenden Gebäuden. Zweiradfahrerinnen und Zweiradfahrer vollführen Slalomfahrten rund um die Fahrbahnzerstörungen. Der Gehweg ist aufgrund der Parksituation und des Zustandes nicht zu benutzen. Auf dieser Straße fahren täglich zwischen 55.000 und 60.000 Kraftfahrzeuge. Diese Infrastruktur muss aus Verkehrssicherheits- und Umweltgründen in einem angemessenen guten Zustand sein, der im Moment nicht gegeben ist! Blick nach Süden: (Fotos: Thomas Dorn) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 21.09.2020, OM 6608
Stellungnahme des Magistrats vom 12.02.2021, ST 380 Stellungnahme des Magistrats vom 24.03.2023, ST 817 Antrag vom 18.06.2023, OF 476/11 Anregung an den Magistrat vom 03.07.2023, OM 4160 Aktenzeichen: 66 0