Bessere Sicht auf die Schulkinder in der Cronstettenstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
21.05.2014
05.06.2014
18.08.2014
Antrag Ortsbeirat
Bessere Sicht auf die Schulkinder in der Cronstettenstraße
Details im PARLIS OF_612-3_2014Ortsbeirat Magistratsvorlage
Bessere Sicht auf die Schulkinder in der Cronstettenstraße
Details im PARLIS OM_3205_2014Stellungnahme des Magistrats
Bessere Sicht auf die Schulkinder in der Cronstettenstraße
Details im PARLIS ST_1077_201421.05.2014
Antrag Ortsbeirat
Bessere Sicht auf die Schulkinder in der Cronstettenstraße
Details im PARLIS OF_612-3_201405.06.2014
Anregung Ortsbeirat
Bessere Sicht auf die Schulkinder in der Cronstettenstraße
Details im PARLIS OM_3205_201418.08.2014
Stellungnahme des Magistrats
Bessere Sicht auf die Schulkinder in der Cronstettenstraße
Details im PARLIS ST_1077_2014S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 05.06.2014, OM 3205 entstanden aus Vorlage: OF 612/3 vom 21.05.2014
Betreff: Bessere Sicht auf die Schulkinder in der Cronstettenstraße
Der Magistrat wird gebeten, bei der Einfahrt zum Frankfurter Diakonissenhaus, Cronstettenstraße 57 bis 59, links und rechts eine Sperrfläche zu markieren. Begründung:
Jeden Tag, insbesondere morgens zwischen 07:30 Uhr und 09:00 Uhr, fahren Lastwagen z. B. zur Anlieferung von Holzpellets, Lebensmitteln und Wäsche über diese Einfahrt auf das Gelände des Diakonissenhauses. Die an oder in der Einfahrt parkenden Autos verhindern häufig die Nutzung dieser Einfahrt und führen zu einem Rückstau und zu wildem Parken auf dem Fahrweg. Dies hat zur Folge, dass die Sicht auf die sehr kleinen Kinder, die auf dem Weg in das Kinderhaus in der Eschersheimer Landstraße oder in die Holzhausenschule sind, stark behindert wird. Wiederholt kam es zu gefährlichen Situationen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.08.2014, ST 1077 Aktenzeichen: 32 1