Kreuzung Tillystraße - Konzept für die optische Aufwertung
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
15.05.2014
03.06.2014
12.09.2014
20.05.2015
30.06.2015
Antrag Ortsbeirat
Kreuzung Tillystraße - Konzept für die optische Aufwertung
Details im PARLIS OF_1026-6_2014Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kreuzung Tillystraße - Konzept für die optische Aufwertung
Details im PARLIS OM_3172_2014Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Tillystraße - Konzept für die optische Aufwertung
Details im PARLIS ST_1203_2014Antrag Ortsbeirat
Konzept für die Aufwertung der Kreuzung Tillystraße
Details im PARLIS OF_1391-6_2015Ortsbeirat Magistratsvorlage
Konzept für die Aufwertung der Kreuzung Tillystraße
Details im PARLIS OM_4311_201515.05.2014
Antrag Ortsbeirat
Kreuzung Tillystraße - Konzept für die optische Aufwertung
Details im PARLIS OF_1026-6_201403.06.2014
Anregung Ortsbeirat
Kreuzung Tillystraße - Konzept für die optische Aufwertung
Details im PARLIS OM_3172_201412.09.2014
Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Tillystraße - Konzept für die optische Aufwertung
Details im PARLIS ST_1203_201420.05.2015
Antrag Ortsbeirat
Konzept für die Aufwertung der Kreuzung Tillystraße
Details im PARLIS OF_1391-6_201530.06.2015
Anregung Ortsbeirat
Konzept für die Aufwertung der Kreuzung Tillystraße
Details im PARLIS OM_4311_2015S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 03.06.2014, OM 3172 entstanden aus Vorlage: OF 1026/6 vom 15.05.2014
Betreff: Kreuzung Tillystraße - Konzept für die optische Aufwertung
Der Magistrat wird gebeten mitzuteilen, ob bereits ein Konzept für die optische Aufwertung des Kreuzungs- bzw. Platzbereiches Tillystraße vorhanden ist. Falls ja, ist dieses Konzept im Ortsbeirat zu erläutern und darzulegen, welche Maßnahmen geplant sind und wann sie realisiert werden. Falls nein, wird der Magistrat gebeten, ein solches Konzept auf der Grundlage der aktuell bestehenden Verkehrsbeziehungen zu erstellen. Begründung:
Der Magistrat hat kürzlich mitgeteilt, dass die vor vielen Jahren erwogene Umgestaltung der Kreuzung Tillystraße zu einem Kreisverkehr nicht umgesetzt wird. Tatsächlich hat sich auch in der alltäglichen Praxis die nun seit bereits mehreren Jahren dort bestehende Verkehrsführung gut bewährt. Insofern besteht keine Notwendigkeit, hier etwas zu ändern und den Straßenbereich umzubauen. Jedoch ist die Verkehrsführung im Kreuzungsbereich durch viele Plastikelemente gegliedert, was dem Ganzen ein provisorisches Aussehen verleiht. Deshalb ist jetzt, nachdem die Entscheidung gegen den Umbau zum Kreisverkehr gefallen ist, der richtige Zeitpunkt, diese Kreuzung bzw. den Platzbereich insgesamt unter dem Gesichtspunkt der Gestaltung des öffentlichen Raums auf der Grundlage der aktuell bestehenden Verkehrsbeziehungen ansprechend herzurichten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6
dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 12.09.2014, ST 1203 Antrag vom 20.05.2015, OF 1391/6 Anregung an den Magistrat vom 30.06.2015, OM 4311
Aktenzeichen: 60 10