Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Bürgersteig in der Schopenhauerstraße frei halten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.09.2022

Antrag Ortsbeirat

Bürgersteig in der Schopenhauerstraße frei halten

Details im PARLIS OF_392-3_2022
10.11.2022

Anregung Ortsbeirat

Bürgersteig in der Schopenhauerstraße frei halten

Details im PARLIS OM_3119_2022
09.01.2023

Antrag Ortsbeirat

Die untere Berger Straße attraktiver, sicherer und grüner gestalten

Details im PARLIS OF_431-3_2023
23.02.2023

Anregung Ortsbeirat

Die untere Berger Straße attraktiver, sicherer und grüner gestalten

Details im PARLIS OM_3601_2023
24.02.2023

Stellungnahme des Magistrats

Bürgersteig in der Schopenhauerstraße frei halten

Details im PARLIS ST_584_2023
14.08.2023

Stellungnahme des Magistrats

Bürgersteig in der Schopenhauerstraße frei halten

Details im PARLIS ST_1734_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 10.11.2022, OM 3119 entstanden aus Vorlage: OF 392/3 vom 20.09.2022

Betreff: Bürgersteig in der Schopenhauerstraße frei halten
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob in dem Halteverbot zwischen der Berger Straße 83 und der Schopenhauerstraße 4 Fahrradbügel auf der nördlichen Straßenseite montiert werden können, um Falschparken zu unterbinden.

Begründung:

Den Ortsbeirat erreichen Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern über das Falschparken in dem oben genannten Bereich. Durch das regelwidrige Abstellen von Kraftfahrzeugen wird dem Fußverkehr an dieser Stelle so viel Platz weggenommen, dass Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer auf die Straße ausweichen müssen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3

dazugehörende Vorlage: Antrag vom 09.01.2023, OF 431/3 Anregung an den Magistrat vom 23.02.2023, OM 3601
Stellungnahme des Magistrats vom 24.02.2023, ST 584 Stellungnahme des Magistrats vom 14.08.2023, ST 1734 Aktenzeichen: 66-2