Schaffung von zusätzlichem Parkraum in der Frauenhofstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
02.05.2018
04.05.2018
06.08.2018
Antrag Ortsbeirat
Schaffung von zusätzlichem Parkraum in der Frauenhofstraße
Details im PARLIS OF_866-5_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Schaffung von zusätzlichem Parkraum in der Frauenhofstraße
Details im PARLIS OM_3073_2018Stellungnahme des Magistrats
Schaffung von zusätzlichem Parkraum in der Frauenhofstraße
Details im PARLIS ST_1481_201802.05.2018
Antrag Ortsbeirat
Schaffung von zusätzlichem Parkraum in der Frauenhofstraße
Details im PARLIS OF_866-5_201804.05.2018
Anregung Ortsbeirat
Schaffung von zusätzlichem Parkraum in der Frauenhofstraße
Details im PARLIS OM_3073_201806.08.2018
Stellungnahme des Magistrats
Schaffung von zusätzlichem Parkraum in der Frauenhofstraße
Details im PARLIS ST_1481_2018S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.05.2018, OM 3073 entstanden aus Vorlage: OF 866/5 vom 02.05.2018
Betreff: Schaffung von zusätzlichem Parkraum in der Frauenhofstraße
Der Magistrat wird gebeten, möglichst viele der in der Frauenhofstraße, Teilbereich zwischen Bruchfeldstraße und Niederräder Landstraße, verfügten Sperrflächen und Grenzmarkierungen zugunsten von mehr Parkraum zu entfernen. Dabei ist zu beachten, dass die Mindestbreite von 1,5 Metern für Fußgängerinnen und Fußgänger eingehalten wird. An den beiden Hauseingängen mit einer Stufe sind zur Einhaltung der Mindestbreite möglicherweise Drängelgitter anzubringen. Ein Ortstermin am 23.04.2018 mit Vertretern aus den Ämtern hat ergeben, dass mehr Parkflächen möglich sind. Begründung:
Schon 2014 wurde im Ortsbeirat 5 ein Antrag gestellt, die genannten Markierungen zu entfernen und dadurch mehr Parkmöglichkeiten für Anwohner zu schaffen. Dieser wurde abgelehnt, mit der Begründung, die Entleerung der Mülltonnen der angrenzenden Liegenschaften zu gewährleisten. In keiner Straße in der näheren Umgebung gibt es derartige Sperrflächen. Die Entleerung der Mülltonnen dort stellt offensichtlich kein Problem dar. Es ist nicht nachvollziehbar, warum dies in der Frauenhofstraße anders sein soll. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.08.2018, ST 1481 Aktenzeichen: 32 1