Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Zu viele Lkws durch das Nadelöhr

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

24.02.2009

Antrag Ortsbeirat

Zu viele Lkws durch das Nadelöhr

Details im PARLIS OF_464-4_2009
10.03.2009

Anregung Ortsbeirat

Zu viele Lkws durch das Nadelöhr

Details im PARLIS OM_3055_2009
12.05.2009

Stellungnahme des Magistrats

Zu viele Lkws durch das Nadelöhr

Details im PARLIS ST_717_2009

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 10.03.2009, OM 3055 entstanden aus Vorlage: OF 464/4 vom 24.02.2009

Betreff: Zu viele Lkws durch das Nadelöhr
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob die auf Anwohner beschränkte Lkw-Durchfahrt in der gesamten Dortelweiler Straße ausreichend gut sichtbar ist und das Durchfahrverbot rechtzeitig von Lkw-Fahrern auf der Seckbacher Landstraße/Im Prüfling und der Friedberger Landstraße wahrgenommen werden kann.

Begründung:

In den letzten Jahren wurde ein vermehrtes Lkw-Aufkommen in der Dortelweiler Straße von Bewohnern festgestellt, insbesondere morgens zwischen 7.00 und 9.00 Uhr, der hauptsächlichen Belieferungszeit des Einzelhandels. Die Beschilderungen auf der Friedberger Landstraße und auch auf der Seckbacher Landstraße/Im Prüfling sind zum Teil leicht zu übersehen bzw. so angebracht, dass Lkw-Fahrer sich bereits in der Straße befinden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 12.05.2009, ST 717 Aktenzeichen: 32 1