Sicheres Überqueren der Westerbachstraße in Höhe der Bushaltestelle Haigerer Straße!
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
23.02.2009
10.03.2009
14.05.2009
Antrag Ortsbeirat
Sicheres Überqueren der Westerbachstraße in Höhe der Bushaltestelle Haigerer Straße!
Details im PARLIS OF_1094-6_2009Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sicheres Überqueren der Westerbachstraße in Höhe der Bushaltestelle Haigerer Straße!
Details im PARLIS OM_3031_2009Stellungnahme des Magistrats
Sicheres Überqueren der Westerbachstraße in Höhe der Bushaltestelle Haigerer Straße!
Details im PARLIS ST_698_200923.02.2009
Antrag Ortsbeirat
Sicheres Überqueren der Westerbachstraße in Höhe der Bushaltestelle Haigerer Straße!
Details im PARLIS OF_1094-6_200910.03.2009
Anregung Ortsbeirat
Sicheres Überqueren der Westerbachstraße in Höhe der Bushaltestelle Haigerer Straße!
Details im PARLIS OM_3031_200914.05.2009
Stellungnahme des Magistrats
Sicheres Überqueren der Westerbachstraße in Höhe der Bushaltestelle Haigerer Straße!
Details im PARLIS ST_698_2009S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 10.03.2009, OM 3031 entstanden aus Vorlage: OF 1094/6 vom 23.02.2009
Betreff: Sicheres Überqueren der Westerbachstraße in Höhe der Bushaltestelle Haigerer Straße!
Der Magistrat wird gebeten, zwischen Haigerer Straße und Autobahnauffahrt (zur A 648 Richtung Messe) eine Querungshilfe über die Westerbachstraße einzurichten, um u.a. gefahrlos zur Bushaltestelle "Haigerer Straße" (Linien 50 und 55) zu gelangen. Begründung:
Die Bushaltestelle "Haigerer Straße" wird von Bewohnern der Carl-Sonnenschein-Siedlung, des Flurscheideweges, der Haigerer Straße und der Westerbachsiedlung genutzt, um mit dem Bus der Linie 50 Richtung Innenstadt bzw. dem Bus der Linie 55 Richtung Rödelheim zu fahren. Die Bushaltestelle ist derzeit nicht sicher zu erreichen, gefährliche Situationen beim Überqueren der Westerbachstraße sind vorprogrammiert. Deswegen hatte der Ortsbeirat 6 bereits 1999 eine Querungshilfe gefordert. Der Magistrat sagte den Bau einer solchen Querungshilfe zunächst auch zu. Die Umsetzung scheiterte dann an den für diese Maßnahme nicht verfügbaren Haushaltsmitteln. Es bleibt festzustellen, dass sich die Situation an dieser Haltestelle in den letzten Jahren noch deutlich verschlimmert hat. Die Westerbachstraße ist in diesem Bereich sehr breit und äußerst stark frequentiert. Auf Dauer kann die Situation auf keinen Fall so bleiben. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 14.05.2009, ST 698 Aktenzeichen: 66 2