Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verkehrssituation Kreuzung Praunheimer Hohl/Kollwitzstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.10.2022

Antrag Ortsbeirat

Verkehrssituation Kreuzung Praunheimer Hohl/Kollwitzstraße

Details im PARLIS OF_212-7_2022
01.11.2022

Anregung Ortsbeirat

Verkehrssituation Kreuzung Praunheimer Hohl/Kollwitzstraße

Details im PARLIS OM_3006_2022
06.02.2023

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrssituation Kreuzung Praunheimer Hohl/Kollwitzstraße

Details im PARLIS ST_403_2023
28.02.2023

Antrag Ortsbeirat

Verkehrssituation Kreuzung Praunheimer Hohl/Kollwitzstraße - Umsetzung der Vorschläge der ST 403

Details im PARLIS OF_261-7_2023
14.03.2023

Anregung Ortsbeirat

Verkehrssituation Kreuzung Praunheimer Hohl/Kollwitzstraße - Umsetzung der Vorschläge der Stellungnahme ST 403/22

Details im PARLIS OM_3659_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 01.11.2022, OM 3006 entstanden aus Vorlage: OF 212/7 vom 17.10.2022

Betreff: Verkehrssituation Kreuzung Praunheimer Hohl/Kollwitzstraße
Viele Autofahrerinnen und Autofahrer, die z. B. schnell ihre Kinder in die Ebelfeldschule bringen wollen, übersehen, von der Ludwig-Landmann-Straße kommend, an der Ecke zur Praunheimer Hohl die Vorfahrt der Radfahrenden, die geradeaus weiter in der Kollwitzstraße fahren wollen. Möglicherweise liegt dies daran, dass der Radweg nicht direkt auf der Kollwitzstraße weitergeführt wird, sondern die Radfahrer kurz in die Praunheimer Hohl abbiegen müssen, um dann die Straße zu queren. Der Magistrat wird daher gebeten, die Radwegeführung zu überprüfen und Lösungsvorschläge zur Entschärfung der Situation zu machen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.02.2023, ST 403 Antrag vom 28.02.2023, OF 261/7 Anregung an den Magistrat vom 14.03.2023, OM 3659
Aktenzeichen: 32 1