Anbringen von Fahrradständern in der Brückenstraße und Wallstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
30.01.2009
13.02.2009
06.04.2009
Antrag Ortsbeirat
Anbringen von Fahrradständern in der Brückenstraße und Wallstraße
Details im PARLIS OF_722-5_2009Ortsbeirat Magistratsvorlage
Anbringen von Fahrradständern in der Brückenstraße und Wallstraße
Details im PARLIS OM_2985_2009Stellungnahme des Magistrats
Anbringung von Fahrradständern in der Brückenstraße und Wallstraße
Details im PARLIS ST_530_200930.01.2009
Antrag Ortsbeirat
Anbringen von Fahrradständern in der Brückenstraße und Wallstraße
Details im PARLIS OF_722-5_200913.02.2009
Anregung Ortsbeirat
Anbringen von Fahrradständern in der Brückenstraße und Wallstraße
Details im PARLIS OM_2985_200906.04.2009
Stellungnahme des Magistrats
Anbringung von Fahrradständern in der Brückenstraße und Wallstraße
Details im PARLIS ST_530_2009S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 13.02.2009, OM 2985 entstanden aus Vorlage: OF 722/5 vom 30.01.2009
Betreff: Anbringen von Fahrradständern in der Brückenstraße und Wallstraße
Der Magistrat wird gebeten, in der Brückenstraße und Wallstraße überall dort, wo es ohne nennenswerte Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer möglich ist, Fahrradständer anbringen zu lassen. Begründung:
Die Installierung von Fahrradständern auf der Verkehrsinsel Elisabethenstraße hat zwar schon deutliche Verbesserungen gebracht, auf der Brückenstraße bis zur Schifferstraße fehlen jedoch Abstell- und Abschließmöglichkeiten für Fahrradfahrer, ebenso auf der Wallstraße. Aktuell ist jeder Laternenmast mehrfach belegt. Aufgrund des Straßenschnitts können die Fahrradständer nur längs zur Straße an der Bordsteinkante angebracht werden. Dies wäre jedoch ohne Beeinträchtigung der Fußgänger möglich. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.04.2009, ST 530 Aktenzeichen: 66 2