Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Unterliederbach: Ergebnisse der Messungen in der Königsteiner Straße detailliert offenlegen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.04.2017

Anregung Ortsbeirat

Unterliederbach: Verkehr durch die Engelsruhe, Gotenstraße, Chattenweg etc. unattraktiv machen

Details im PARLIS OM_1509_2017
26.01.2018

Stellungnahme des Magistrats

Unterliederbach: Verkehr durch die Engelsruhe, Gotenstraße, Chattenweg etc. unattraktiv machen

Details im PARLIS ST_116_2018
17.03.2018

Antrag Ortsbeirat

Unterliederbach: Ergebnisse der Messungen in der Königsteiner Straße detailliert offenlegen

Details im PARLIS OF_653-6_2018
10.04.2018

Anregung Ortsbeirat

Unterliederbach: Ergebnisse der Messungen in der Königsteiner Straße detailliert offenlegen

Details im PARLIS OM_2959_2018
16.07.2018

Stellungnahme des Magistrats

Unterliederbach: Ergebnisse der Messungen in der Königsteiner Straße detailliert offenlegen

Details im PARLIS ST_1239_2018

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 10.04.2018, OM 2959 entstanden aus Vorlage: OF 653/6 vom 17.03.2018

Betreff: Unterliederbach: Ergebnisse der Messungen in der Königsteiner Straße detailliert offenlegen
Vorgang: OM 1509/17 OBR 6; ST 116/18 Bürgerinnen und Bürger der Engelsruhe (und anderer Straßen) übergaben dem Ortsbeirat 6 in seiner Sitzung am 13. März 2018 Unterschriften zur Abschaffung der im Zuge der Einführung von Tempo 30 geschaffenen Linksabbiege-Regelung in der Königsteiner Straße. Mehrere Bürger hoben bei der Vorstellung ihres Anliegens die zunehmende Lärmbelastung in der Engelsruhe und dem Chattenweg hervor. Der Ortsbeirat 6 hat versprochen, sich des Themas anzunehmen. Um die Sachlage besser bewerten zu können, wird der Magistrat gebeten, die Ergebnisse der Verkehrszählung, auf die in der Vorlage ST 116 unter Punkt 1. referenziert wird, detailliert vorzulegen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 25.04.2017, OM 1509
Stellungnahme des Magistrats vom 26.01.2018, ST 116 Stellungnahme des Magistrats vom 16.07.2018, ST 1239 Aktenzeichen: 61 10