Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Mehr Sicherheit im Länderweg/Strahlenberger Weg/Am Bärengarten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

30.12.2017

Antrag Ortsbeirat

Mehr Sicherheit Länderweg-Strahlenberger Weg/Am Bärengarten

Details im PARLIS OF_705-5_2017
16.03.2018

Anregung Ortsbeirat

Mehr Sicherheit im Länderweg/Strahlenberger Weg/Am Bärengarten

Details im PARLIS OM_2913_2018
02.07.2018

Stellungnahme des Magistrats

Mehr Sicherheit im Länderweg/Strahlenberger Weg/Am Bärengarten

Details im PARLIS ST_1183_2018

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 16.03.2018, OM 2913 entstanden aus Vorlage: OF 705/5 vom 30.12.2017

Betreff: Mehr Sicherheit im Länderweg/Strahlenberger Weg/Am Bärengarten
Der Magistrat wird gebeten, mehrere Bremsschwellen im Bereich Strahlenberger Weg in Sachsenhausen (siehe Grafik) zu installieren, und zwar wie folgt: 1. An der Ecke Strahlenberger Weg/Am Bärengarten; 2. zwei Bremsschwellen zwischen dem Strahlenberger Weg 30 (VW Sachsenhausen) und dem Strahlenberger Weg 26A (erstes Wohnhaus);


3. im Bereich Strahlenberger Weg 10, wo demnächst Wohnhäuser entstehen sollen; 4. im Länderweg vor der Containerschulanlage (Mühlbergschule).

Begründung:

In das Gewerbemischgebiet Länderweg/Strahlenberger Weg/Am Bärengarten ist eine Vielzahl von Familien mit Kindern zugezogen. Außerdem wird der Weg den Bahndamm entlang stark von Spaziergängern (darunter viele Familien), Joggern und Radfahrern frequentiert. Auch durch die Auslagerung der Mühlbergschule in die Containerschule sind dort viele Kinder als Fußgänger unterwegs. Viele Pkw- und Lkw-Fahrer, darunter auch große Lastfahrzeuge eines Abrissunternehmens und Autotransporter, die das dortige Autohaus anfahren, sind in der verengten Straße mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Die Bremsschwellen sind geeignet, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich zu erhöhen. Quelle: Google Maps Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.07.2018, ST 1183 Aktenzeichen: 66 0