Zooeingang Rhönstraße: Klarheit schaffen über Kosten für ein automatisches Kassensystem
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.05.2013
16.12.2013
03.02.2014
18.02.2014
28.04.2014
Stellungnahme des Magistrats
a) Zoo- Eingang Rhönstrasse b) Ertüchtigung des östlichen Zooeingangs aus Ortsbeiratsmitteln
Details im PARLIS ST_1723_2013Antrag Ortsbeirat
Zoo-Eingang Rhönstraße: Klarheit schaffen über Kosten für ein automatisches Kassensystem
Details im PARLIS OF_358-4_2014Ortsbeirat Magistratsvorlage
Zooeingang Rhönstraße: Klarheit schaffen über Kosten für ein automatisches Kassensystem
Details im PARLIS OM_2905_2014Stellungnahme des Magistrats
Zoo- Eingang Rhönstraße: Klarheit schaffen über Kosten für ein automatisches Kassensystem
Details im PARLIS ST_599_201416.12.2013
Stellungnahme des Magistrats
a) Zoo- Eingang Rhönstrasse b) Ertüchtigung des östlichen Zooeingangs aus Ortsbeiratsmitteln
Details im PARLIS ST_1723_201303.02.2014
Antrag Ortsbeirat
Zoo-Eingang Rhönstraße: Klarheit schaffen über Kosten für ein automatisches Kassensystem
Details im PARLIS OF_358-4_201418.02.2014
Anregung Ortsbeirat
Zooeingang Rhönstraße: Klarheit schaffen über Kosten für ein automatisches Kassensystem
Details im PARLIS OM_2905_201428.04.2014
Stellungnahme des Magistrats
Zoo- Eingang Rhönstraße: Klarheit schaffen über Kosten für ein automatisches Kassensystem
Details im PARLIS ST_599_2014S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 18.02.2014, OM 2905 entstanden aus Vorlage: OF 358/4 vom 03.02.2014
Betreff: Zooeingang Rhönstraße: Klarheit schaffen über Kosten für ein automatisches Kassensystem
Vorgang: B 243/13; ST 1723/13 In seiner Stellungnahme vom 16.12.2013, ST 1723, erklärt der Magistrat: "Notwendige bauliche Maßnahmen und personelle Kosten in Folge eines neuen Zugangs in der Rhönstraße sind nicht beziffert." Zugleich verweist der Magistrat auf den Bericht vom 13.05.2013, B 243. Eine der diesem Bericht zugrunde liegenden Fragen lautete, "zu prüfen und zu berichten, ob ein automatisches Kassensystem am zweiten Zooeingang installiert werden kann und mit welchen Kosten dies verbunden wäre ". Im Bericht B 243 werden zwar etliche Zahlen genannt, es scheint aber so, als sei keine zusammenhängende Planung durchgerechnet worden. Der Magistrat wird daher erneut gebeten, eine solche Kostenberechnung anzustellen und folgende Fragen dabei zu berücksichtigen: 1. Welche Systeme könnten geschaffen werden? 2. Welche Kosten würden jeweils entstehen? 3. Welche Nutzungen wären dabei jeweils möglich? Der Ortsbeirat möchte zudem darauf hinweisen, dass die Besucher, die über den Eingang Rhönstraße kämen, den anderen Eingang entlasten würden. Insofern dürfte der personelle Aufwand mit vorhandenem Personal zu bewältigen sein (laut Bericht vom 13.05.2013, B 243, wäre mit 8 bis 9 Stunden pro Monat zu rechnen!). Weiterhin erinnert der Ortsbeirat daran, dass er für die Ertüchtigung des östlichen Zooeingangs 30.000 Euro aus seinen Mitteln unter der Voraussetzung zugesagt hat, dass Komplementärmittel von anderer Seite bereitgestellt werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 13.05.2013, B 243
Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2013, ST 1723 Stellungnahme des Magistrats vom 28.04.2014, ST 599 Aktenzeichen: 77