Fußgängerüberweg Junghofstraße/Taunusanlage
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
31.01.2014
18.02.2014
30.06.2014
05.07.2016
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fußgängerüberweg Junghofstraße/Taunusanlage
Details im PARLIS OM_2899_2014Stellungnahme des Magistrats
Fußgängerüberweg Junghofstraße/Taunusanlage
Details im PARLIS ST_848_2014Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fußgängerüberweg Junghofstraße/Taunusanlage
Details im PARLIS OM_352_201631.01.2014
18.02.2014
30.06.2014
Stellungnahme des Magistrats
Fußgängerüberweg Junghofstraße/Taunusanlage
Details im PARLIS ST_848_201405.07.2016
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 18.02.2014, OM 2899 entstanden aus Vorlage: OF 420/1 vom 31.01.2014
Betreff: Fußgängerüberweg Junghofstraße/Taunusanlage
Der Magistrat wird aufgefordert, den im Betreff genannten Fußgängerüberweg, inkl. der Mittelinsel und der Bordsteinabsenkungen, ausreichend verbreitern zu lassen, um allen Nutzerinnen und Nutzern des Fußgängerüberweges Gelegenheit zur Nutzung zu geben. Der Magistrat wird weiterhin aufgefordert, die Ampelschaltung dahingehend anzupassen, dass zu Fuß Gehende und Rad Fahrende länger und öfter Grün erhalten, um diesen Straßenabschnitt besser queren zu können. Begründung:
Dieser Straßenabschnitt wird heute viel stärker vom Fuß- und Radverkehr genutzt als noch vor wenigen Jahren. Daher ist der Überweg anzupassen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1
dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.06.2014, ST 848 Anregung an den Magistrat vom 05.07.2016, OM 352
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
32. Sitzung des OBR 1 am 17.06.2014, TO I, TOP 4 Beschluss: Es dient zur Kenntnis, dass der Magistrat zwischenzeitlich eine schriftliche Stellungnahme vorgelegt hat. Aktenzeichen: 32 1