Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Betonabsperrungen zur Terrorabwehr in Alt-Sachsenhausen ersetzen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

26.09.2022

Antrag Ortsbeirat

Betonabsperrungen zur Terrorabwehr in Alt-Sachsenhausen ersetzen

Details im PARLIS OF_542-5_2022
07.10.2022

Anregung Ortsbeirat

Betonabsperrungen zur Terrorabwehr in Alt-Sachsenhausen ersetzen

Details im PARLIS OM_2854_2022
13.01.2023

Stellungnahme des Magistrats

Betonabsperrungen zur Terrorabwehr in Alt-Sachsenhausen ersetzen

Details im PARLIS ST_195_2023
14.08.2023

Stellungnahme des Magistrats

Betonabsperrungen zur Terrorabwehr in Alt-Sachsenhausen ersetzen

Details im PARLIS ST_1764_2023
08.01.2024

Stellungnahme des Magistrats

Betonabsperrungen zur Terrorabwehr in Alt-Sachsenhausen ersetzen

Details im PARLIS ST_6_2024
26.08.2024

Stellungnahme des Magistrats

Betonabsperrungen zur Terrorabwehr in Alt-Sachsenhausen ersetzen

Details im PARLIS ST_1557_2024
17.02.2025

Stellungnahme des Magistrats

Betonabsperrungen zur Terrorabwehr in Alt-Sachsenhausen ersetzen

Details im PARLIS ST_266_2025
12.09.2025

Stellungnahme des Magistrats

Betonabsperrungen zur Terrorabwehr in Alt-Sachsenhausen ersetzen

Details im PARLIS ST_1603_2025

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 07.10.2022, OM 2854 entstanden aus Vorlage: OF 542/5 vom 26.09.2022

Betreff: Betonabsperrungen zur Terrorabwehr in Alt-Sachsenhausen ersetzen
D er Magistrat wird gebeten, die in Alt-Sachsenhausen zur Terrorabwehr genutzten provisorischen Betonabsperrungen durch Schutzmaßnahmen zu ersetzen, die sich nicht als Ablageplätze eignen. Diese neuen, fest verbauten Schutzelemente mögen sich positiv in das Bild der Straßen und Plätze einfügen. Hierbei sollten Elemente bevorzugt werden, die sich begrünen lassen, um mehr Pflanzen in den öffentlichen Raum zu bringen. Es sind auch Pollersysteme denkbar. Dies ist je nach Standort zu prüfen.

Begründung:

An den Wochenenden, zum Teil auch unter der Woche, sind diese Betonblöcke am Paradieshof und in der Klappergasse regelmäßig Anziehungspunkte für die Feiernden in dem beliebten Ausgehviertel. Anwohner berichten, dass das Geschehen sich vornehmlich außerhalb der Lokale an diesen Hotspots abspielt. Da die derzeit vorhandenen Betonquader sich hervorragend als Abstellfläche für Getränke und Essen eignen (siehe Foto), nimmt hier die Lärmbelästigung und Vermüllung unerträgliche Ausmaße an. Obwohl sich Anwohner regelmäßig an Polizei und Ordnungsamt wenden, um diese Missstände anzuzeigen, wird die Situation immer dramatischer. Regelmäßige Schlägereien, dröhnend laute Musik aus Boxen, Drogendelikte etc. verschlimmern hier die Situation im Viertel und insbesondere der Anwohner. . Foto (c) Claus Folger, Frankfurt: Betonquader als Abstellfläche für die Lachgas- und Partyszene in Alt-Sachsenhausen Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 13.01.2023, ST 195 Stellungnahme des Magistrats vom 14.08.2023, ST 1764 Stellungnahme des Magistrats vom 08.01.2024, ST 6 Stellungnahme des Magistrats vom 26.08.2024, ST 1557 Stellungnahme des Magistrats vom 17.02.2025, ST 266 Stellungnahme des Magistrats vom 12.09.2025, ST 1603
Beratung im Ortsbeirat: 5