Bahnhofsviertel V: Verkotung durch Tauben verhindern
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
11.09.2022
04.10.2022
13.01.2023
Antrag Ortsbeirat
Bahnhofsviertel V: Verkotung durch Tauben verhindern
Details im PARLIS OF_628-1_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Bahnhofsviertel V: Verkotung durch Tauben verhindern
Details im PARLIS OM_2824_2022Stellungnahme des Magistrats
Bahnhofsviertel V: Verkotung durch Tauben verhindern
Details im PARLIS ST_138_202311.09.2022
Antrag Ortsbeirat
Bahnhofsviertel V: Verkotung durch Tauben verhindern
Details im PARLIS OF_628-1_202204.10.2022
Anregung Ortsbeirat
Bahnhofsviertel V: Verkotung durch Tauben verhindern
Details im PARLIS OM_2824_202213.01.2023
Stellungnahme des Magistrats
Bahnhofsviertel V: Verkotung durch Tauben verhindern
Details im PARLIS ST_138_2023S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.10.2022, OM 2824 entstanden aus Vorlage: OF 628/1 vom 11.09.2022
Betreff: Bahnhofsviertel V: Verkotung durch Tauben verhindern
1. Der Magistrat wird gebeten, im Bahnhofsviertel einen geeigneten Standort für ein Taubenhaus zu finden und dieses dort aufbauen zu lassen. 2. Des Weiteren wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob auf der Kaiserstraße die Laternen so umgerüstet werden können, dass Tauben auf diesen nicht mehr verweilen können. 3. Zudem wird der Magistrat aufgefordert, Eigentümer von Liegenschaften und Gastronomen im Bahnhofsviertel zu beraten, wie sie die Verkotung durch Tauben reduzieren können, und sie bei geeigneten Maßnahmen zu unterstützen. Begründung:
Die Zustände im Bahnhofsviertel sollten mittlerweile jedem bekannt sein. Müll und Dreck überall. Ein Zustand in dem sich keiner wohl fühlen kann. Ein Teil des Drecks, wenn auch nicht der größte, wird durch Tauben verursacht. Sie setzen sich gerne auf Laternen, Fenstersimse, Vorsprünge an Häusern usw. Dort hinterlassen sie ihre Exkremente. Das führt zu unschönen Verschmutzungen auf dem Boden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 13.01.2023, ST 138
Beratung im Ortsbeirat: 1