Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verkehrssituation an der Kennedyallee von der Aral-Tankstelle bis zur Flughafenstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

22.01.2016

Anregung Ortsbeirat

Minderung der Gefahrensituation für Fußgänger und Radfahrer an der Fußgängerampel am Oberforsthaus-Kreisel vom Schützenverein zur Straßenbahnhaltestelle „Oberforsthaus“

Details im PARLIS OM_4977_2016
09.09.2016

Anregung Ortsbeirat

Kreuzungsbereich Kennedyallee/Flughafenstraße

Details im PARLIS OM_582_2016
02.02.2018

Antrag Ortsbeirat

Verkehrssituation an der Kennedyallee von der Aral-Tankstelle bis zur Flughafenstraße

Details im PARLIS OF_749-5_2018
16.02.2018

Anregung Ortsbeirat

Verkehrssituation an der Kennedyallee von der Aral-Tankstelle bis zur Flughafenstraße

Details im PARLIS OM_2732_2018
18.05.2018

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrssituation an der Kennedyallee von der Aral-Tankstelle bis zur Flughafenstraße

Details im PARLIS ST_919_2018

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 16.02.2018, OM 2732 entstanden aus Vorlage: OF 749/5 vom 02.02.2018

Betreff: Verkehrssituation an der Kennedyallee von der Aral-Tankstelle bis zur Flughafenstraße
Vorgang: OM 582/16 OBR 5; OM 4977/16 OBR 5 Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob an der Kennedyallee von der Aral-Tankstelle bis zur Flughafenstraße durch Abbau einer Ampel die Gefahrensituation gemindert werden kann.

Begründung:

Im oben genannten sehr kurzen Teilstück der Kennedyallee sind drei Ampeln für Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer angebracht. Die kurzen Abstände zwischen den Ampeln führen oft zu Verwirrung bei den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern. Dadurch kommt es zu Rotlichtverstößen und damit zu Gefahrensituationen für Fußgängerinnen und Fußgänger an der für sie angebrachten Ampel. Der Ortsbeirat hat auf diese Situation schon häufiger aufmerksam gemacht (OM 582/16, OM 4977/16). Möglicherweise könnte die Entfernung einer der beiden Ampeln nach der Aral-Tankstelle zu einer besseren Übersichtlichkeit für Autofahrer führen. Je nachdem, für welche Ampel das infrage käme, müsste der Übergang für die Fußgängerinnen und Fußgänger entsprechend geändert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 22.01.2016, OM 4977
Anregung an den Magistrat vom 09.09.2016, OM 582 Stellungnahme des Magistrats vom 18.05.2018, ST 919 Aktenzeichen: 32 1