Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Bänke entlang der Löwengasse

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

15.08.2017

Anregung Ortsbeirat

Bänke entlang der Löwengasse

Details im PARLIS OM_1940_2017
10.11.2017

Stellungnahme des Magistrats

Bänke entlang der Löwengasse

Details im PARLIS ST_2194_2017
02.01.2018

Antrag Ortsbeirat

Bänke entlang der Löwengasse

Details im PARLIS OF_190-4_2018
06.02.2018

Anregung Ortsbeirat

Bänke entlang der Löwengasse

Details im PARLIS OM_2711_2018
04.05.2018

Stellungnahme des Magistrats

Bänke entlang der Löwengasse

Details im PARLIS ST_853_2018

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 06.02.2018, OM 2711 entstanden aus Vorlage: OF 190/4 vom 02.01.2018

Betreff: Bänke entlang der Löwengasse
Vorgang: OM 1940/17 OBR 4; ST 2194/17 Der Magistrat wird gebeten, Sitzbänke an folgenden Stellen entlang der Löwengasse aufzustellen: 1. Rückseite der Kirchnerschule, Nische gegenüber dem Fußgängerüberweg; 2. Rückseite der Kirchne rschule, Nische am Hintereingang zwischen den beiden Gebäudeteilen; 3. Ecke Florstädter Straße, neben dem Kaugummiautomat; 4. Ecke Inheidener Straße, zwei Sitzbänke, als Ersatz für oder ergänzend zu den lehnenlosen Provisorien, die im Zuge einer Studentenaktion vor einigen Jahren dort angebracht wurden.

Begründung:

Die Stellungnahme ST 2194 besagt, dass die Vorschläge in das Programm "Sitzbänke - ausgeruht mobil" aufgenommen werden sollen. Allerdings wird das Programm gerade erst entwickelt und einige Zeit dauern, bis alle Standorte für die Stadt festgelegt worden sind. Die von uns vorgeschlagenen Standorte wurden bei einem Ortstermin mit einem Mitarbeiter der Altenwohnanlage vor Ort angesehen und besprochen. Da die Bewohnerinnen und Bewohner nun schon länger über den langen Weg klagen, möchte der Ortsbeirat den Vorgang beschleunigen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 15.08.2017, OM 1940
Stellungnahme des Magistrats vom 10.11.2017, ST 2194 Stellungnahme des Magistrats vom 04.05.2018, ST 853