Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Spielplatz Tacitusstraße mit Beteiligungsprojekt aufwerten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

24.08.2022

Antrag Ortsbeirat

Spielplatz Tacitusstraße mit Beteiligungsprojekt aufwerten

Details im PARLIS OF_189-8_2022
15.09.2022

Anregung Ortsbeirat

Spielplatz Tacitusstraße mit Beteiligungsprojekt aufwerten

Details im PARLIS OM_2705_2022
09.01.2023

Stellungnahme des Magistrats

Spielplatz Tacitusstraße mit Beteiligungsprojekt aufwerten

Details im PARLIS ST_37_2023
04.05.2023

Produktbereich: 22 Umwelt Produktgruppe: 22.09 Grün- und Freiflächen Finanzierung für Spielplätze im Ortsbezirk 8 sicherstellen

Details im PARLIS EA_112_2023
04.05.2023

Auskunftsersuchen

Finanzierung für Spielplätze im Ortsbezirk 8 sicherstellen

Details im PARLIS V_669_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 15.09.2022, OM 2705 entstanden aus Vorlage: OF 189/8 vom 24.08.2022

Betreff: Spielplatz Tacitusstraße mit Beteiligungsprojekt aufwerten
Der Magistrat wird beauftragt, die Spielflächen entlang der Grünanlage Tacitusstraße aufzuwerten und mit Schülerinnen und Schülern, Anwohnerinnen und Anwohnern, der zuständigen Kinderbeauftragten sowie einem Landschaftsarchitekturbüro eine Neuanlage als ökologisches Projekt durchzuführen. Dabei ist der Bolzplatz als solcher zu erhalten. Die Planung ist dem Ortsbeirat vorzustellen.

Begründung:

Auf dieser großzügigen Grünfläche, deren Spielareale vor allem für die Bewohnerinnen und Bewohner zwischen Heddernheimer Landstraße und Rosa-Luxemburg-Straße gedacht sind, gibt es einen Bolzplatz, Tischtennisplatten und einen Sandkasten. Die Fußballtore und die Tischtennisplatten sind in die Jahre gekommen, aber noch gebrauchsfähig, während der Sandkasten dringend erneuert werden muss. Die Anlage ist großzügig für kleine Spaziergänge und eignet sich im nördlichen Bereich als Erholungs- und Aktivfläche. Das gemeinsam und unter Federführung der Stadt erarbeitete Konzept soll Vorschläge für insektenfreundliche Anpflanzungen, Wegführungen und möglichst inklusive Spielgeräte enthalten und dem Ortsbeirat vorgestellt werden. Eine projektbezogene Zusammenarbeit etwa mit dem Hochhaus Tacitusstraße 90 und den anderen direkten Anliegern sowie mit jungen Menschen und der Kinderbeauftragten könnte den Bürgerinnen und Bürgern deutlich machen, dass der Magistrat die zusätzlich bewilligten Haushaltsmittel für die Neuanlage von Spielplätzen auch in Heddernheim einsetzt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.01.2023, ST 37 Etatanregung vom 04.05.2023, EA 112 Auskunftsersuchen vom 04.05.2023, V 669 Aktenzeichen: 67 2