Neubaugebiet Rebstock - Einbindung weiterer Flächen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
30.09.2017
22.01.2018
09.03.2018
Antrag Ortsbeirat
Neubaugebiet Rebstock - Einbindung weiterer Flächen
Details im PARLIS OF_379-2_2017Ortsbeirat Magistratsvorlage
Neubaugebiet Rebstock - Einbindung weiterer Flächen
Details im PARLIS OM_2635_2018Stellungnahme des Magistrats
Neubaugebiet Rebstock - Einbindung weiterer Flächen
Details im PARLIS ST_569_201830.09.2017
Antrag Ortsbeirat
Neubaugebiet Rebstock - Einbindung weiterer Flächen
Details im PARLIS OF_379-2_201722.01.2018
Anregung Ortsbeirat
Neubaugebiet Rebstock - Einbindung weiterer Flächen
Details im PARLIS OM_2635_201809.03.2018
Stellungnahme des Magistrats
Neubaugebiet Rebstock - Einbindung weiterer Flächen
Details im PARLIS ST_569_2018S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 22.01.2018, OM 2635 entstanden aus Vorlage: OF 379/2 vom 30.09.2017
Betreff: Neubaugebiet Rebstock - Einbindung weiterer Flächen
Der Magistrat wird aufgefordert, die Flächen des jetzigen Autohandels an der Straße Am Römerhof in die Bebauungsplanung des Baugebietes mit aufzunehmen. Auf diesen Flächen können weitere Wohnungen (auch geförderte) sowie Freizeiteinrichtungen realisiert werden. Abbildung: Quelle Google Maps Begründung:
Frankfurt braucht Wohnungen. Es ist den Bürgerinnen und Bürgern einfach nicht zu erklären, warum dieser Autohandel auch bei der Planung dieses Wohngebietes einen Sonderstatus einnehmen soll. Auf diesen Flächen können bestimmt 200 oder mehr bezahlbare Wohnungen samt Freizeiteinrichtungen realisiert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.03.2018, ST 569 Aktenzeichen: 61 0