Sicherung des Fußgängerüberweges über die Stresemannallee zur Trambahnhaltestelle
Lesezeit: 1 Minuten
Bisheriger Verlauf
04.01.2018
19.01.2018
09.04.2018
Antrag Ortsbeirat
Sicherung des Fußgängerüberweges über die Stresemannallee zur Trambahnhaltestelle
Details im PARLIS OF_714-5_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sicherung des Fußgängerüberweges über die Stresemannallee zur Trambahnhaltestelle
Details im PARLIS OM_2614_2018Stellungnahme des Magistrats
Sicherung des Fußgängerüberweges über die Stresemannallee zur Trambahnhaltestelle
Details im PARLIS ST_729_201804.01.2018
Antrag Ortsbeirat
Sicherung des Fußgängerüberweges über die Stresemannallee zur Trambahnhaltestelle
Details im PARLIS OF_714-5_201819.01.2018
Anregung Ortsbeirat
Sicherung des Fußgängerüberweges über die Stresemannallee zur Trambahnhaltestelle
Details im PARLIS OM_2614_201809.04.2018
Stellungnahme des Magistrats
Sicherung des Fußgängerüberweges über die Stresemannallee zur Trambahnhaltestelle
Details im PARLIS ST_729_2018S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 19.01.2018, OM 2614 entstanden aus Vorlage: OF 714/5 vom 04.01.2018
Betreff: Sicherung des Fußgängerüberweges über die Stresemannallee zur Trambahnhaltestelle
Der Magistrat wird gebeten, den Kurvenbereich zwischen den zwei Fußgängerüberwegen über die Mörfelder Landstraße und über die Stresemannallee zur Trambahnhaltestelle gegen Falschparker abzusichern. Begründung:
Der Weg zwischen den Fußgängerüberwegen im Kurvenbereich Mörfelder Landstraße stadteinwärts und Stresemannallee Richtung Süden ist regelmäßig bis zur Bordsteinkante zugeparkt, sodass Fußgänger auf die Fahrbahn ausweichen müssen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.04.2018, ST 729 Aktenzeichen: 32 1