Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Installation einer Ampel in der Gartenstraße/Ecke Cranachstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

30.12.2017

Antrag Ortsbeirat

Installation einer Ampel Gartenstraße/Ecke Cranachstraße

Details im PARLIS OF_707-5_2017
19.01.2018

Anregung Ortsbeirat

Installation einer Ampel in der Gartenstraße/Ecke Cranachstraße

Details im PARLIS OM_2611_2018
09.04.2018

Stellungnahme des Magistrats

Installation einer Ampel in der Gartenstraße/Ecke Cranachstraße

Details im PARLIS ST_728_2018

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 19.01.2018, OM 2611 entstanden aus Vorlage: OF 707/5 vom 30.12.2017

Betreff: Installation einer Ampel in der Gartenstraße/Ecke Cranachstraße
Der Magistrat wird gebeten, auf Höhe der Cranachstraße eine Ampel an der Gartenstraße zu installieren. Diese Ampel soll den Rückstau der Autos an der Ampel in der Gartenstraße/Ecke Schweizer Straße regulieren, sodass Fahrgäste der Straßenbahn an der Haltestelle "Gartenstraße/Schweizer Straße" hier besser und sicherer ein- und aussteigen können.

Begründung:

Die Straßenbahnhaltestelle "Gartenstraße/Schweizer Straße" liegt mitten auf der Gartenstraße. Da sich die Autos an der Ampel zur Schweizer Straße üblicherweise sehr weit zurück stauen (siehe Abb.), ist es für die aus- und einsteigenden Fahrgäste der Straßenbahn oftmals sehr schwierig, den Bürgersteig der Gartenstraße zu erreichen. Schaltet die Ampel auf Grün und fahren die Autos, ist es sogar sehr gefährlich, von der Straßenbahn auf den Bürgersteig zu gelangen. Eine Ampel für den Autoverkehr an der oben genannten Stelle ist geeignet, diesen Missstand zu beseitigen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.04.2018, ST 728 Aktenzeichen: 32 1