Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Soll Frankfurt künftig flächendeckend mit Containern zugepflastert werden?

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

16.08.2022

Antrag Ortsbeirat

Soll Frankfurt künftig flächendeckend mit Containern zugepflastert werden?

Details im PARLIS OF_523-1_2022
06.09.2022

Anregung Ortsbeirat

Soll Frankfurt künftig flächendeckend mit Containern zugepflastert werden?

Details im PARLIS OM_2598_2022
09.01.2023

Stellungnahme des Magistrats

Soll Frankfurt künftig flächendeckend mit Containern zugepflastert werden?

Details im PARLIS ST_6_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 06.09.2022, OM 2598 entstanden aus Vorlage: OF 523/1 vom 16.08.2022

Betreff: Soll Frankfurt künftig flächendeckend mit Containern zugepflastert werden?
Der Magistrat wird gebeten, dem Ortsbeirat folgende Fragen zu beantworten: 1. Zu welchem Zweck wurde der auf dem Foto abgebildete Container in der durch das Wallservitut geschützten öffentlichen Grünanlage vor dem Odeon aufgestellt? 2. Wurde die Aufstellung der aufstellenden Firma vom Magistrat gestattet und, wenn ja, von wem? 3. Wann und wie haben Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeirat der Ausnahme von den Vorgaben des Wallservituts zugestimmt? 4. Wird der Magistrat sicherstellen, dass künftig alle öffentlichen Grünflächen im Ortsbezirk mit solch stadtgestalterisch wertvollen und stilvollen Kästen ausgestattet werden?


5. Sind für die Farbgestaltung der schmucken Großboxen auch weitere Grautöne denkbar? Etwa betongrau, mausgrau, nachtgrau, lichtgrau, zementgrau, stahlgrau, aschgrau, staubgrau, steingrau, asphaltgrau, magistratsgrau, braungrüngrau, anthrazitgrau, bleigrau oder sogar mauergrau? Einfach einmal so einen frischen Grauton statt des ewigen Grüns in den Parkanlagen!

Begründung:

Sicherlich verträgt sich dieser durch sein einzigartiges Design und durch seine auffallende Schlichtheit ausgezeichnete Stahlkasten mit den hohen Ansprüchen des Denkmalschutzes. Daher hat der Denkmalschutz sicherlich auch sofort zugestimmt, falls dieser angesichts der in das Auge stechenden Denkmalverträglichkeit überhaupt gefragt wurde. Als künftige Aufstellorte für die reizvollen und beschaulichen Behälter kommen nahezu alle Grünflächen im Ortsbezirk infrage. Ob am Mainufer, der Taunusanlage oder den zahllosen Spielplätzen in den Wallanlagen: Überall könnten die filigranen und kaum in das Auge fallenden Prachtstücke als Ersatz für teure unsinnige Baumpflanzungen verwendet werden und sich als ergonomische Schattenspender nützlich machen. Schließlich können die Kunstwerke auch zum Anlehnen genutzt werden und damit insbesondere dem älteren Teil der Gesellschaft einen herausragenden Dienst leisten. Das herrliche Design der Boxen wird die Bevölkerung dazu anregen, jedweden Restgedanken an hässliche Städte - zumindest im Zusammenhang mit der Stadt Frankfurt - sofort abzulegen. . Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.01.2023, ST 6
Beratung im Ortsbeirat: 1