Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Stationsbasiertes Carsharing im Frankfurter Westen

Lesezeit: 5 Minuten

Bisheriger Verlauf

26.10.2021

Anregung Ortsbeirat

Sossenheim: Carsharing in der Henri-Dunant-Siedlung jetzt einrichten

Details im PARLIS OM_877_2021
31.01.2022

Stellungnahme des Magistrats

Sossenheim: Carsharing in der Henri-Dunant-Siedlung jetzt einrichten

Details im PARLIS ST_233_2022
06.04.2022

Schaffung von Stellplätzen für stationsbasiertes Carsharing im öffentlichen Raum

Details im PARLIS NR_343_2022
28.07.2022

Antrag Ortsbeirat

Stationsbasiertes Carsharing im Frankfurter Westen

Details im PARLIS OF_562-6_2022
06.09.2022

Anregung Ortsbeirat

Stationsbasiertes Carsharing im Frankfurter Westen

Details im PARLIS OM_2584_2022
09.12.2022

Stellungnahme des Magistrats

Stationsbasiertes Carsharing im Frankfurter Westen

Details im PARLIS ST_2766_2022
16.07.2023

Antrag Ortsbeirat

Umsetzung des stationsbasierten Carsharings im Frankfurter Westen

Details im PARLIS OF_843-6_2023
12.09.2023

Auskunftsersuchen

Umsetzung des stationsbasierten Carsharings im Frankfurter Westen

Details im PARLIS V_745_2023
11.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Carsharing im Frankfurter Westen - Zusagen einhalten!

Details im PARLIS OF_954-6_2024
03.03.2024

Antrag Ortsbeirat

Carsharing im Frankfurter Westen - Wo werden die Stellplätze sein?

Details im PARLIS OF_957-6_2024
05.03.2024

Auskunftsersuchen

Carsharing im Frankfurter Westen - Wo werden die Stellplätze sein?

Details im PARLIS V_888_2024
11.03.2024

Anregung Ortsbeirat

Stationsbasiertes Carsharing in Harheim

Details im PARLIS OM_5251_2024
18.01.2025

Antrag Ortsbeirat

Carsharing im Frankfurter Westen - Aktueller Stand?

Details im PARLIS OF_1162-6_2025
11.02.2025

Auskunftsersuchen

Carsharing im Frankfurter Westen - Aktueller Stand?

Details im PARLIS V_1122_2025

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 06.09.2022, OM 2584 entstanden aus Vorlage: OF 562/6 vom 28.07.2022

Betreff: Stationsbasiertes Carsharing im Frankfurter Westen
Vorgang: OM 877/21 OBR 6; ST 233/22; NR 343/22 Der Magistrat wird gebeten, Anbietern von Carsharing-Stationen auf Basis des Antrages NR 343 folgende Stellplätze im Frankfurter Westen vorzuschlagen: Zeilsheim: West-Höchster Straße/Annabergstraße (Nähe Aldi, Buslinie M55, 53, 57) Pfaffenwiese 49 oder 51 (Nähe REWE, Buslinie M55, 53) Siedlung Taunusblick/Rombergstraße/Lenzenbergstraße (Nähe Haltestelle Buslinie 57) Pfortengartenweg: - Nähe Neu-Zeilsheim (Buslinie M55, 53) oder - Nähe Wendehammer (Durchgang zur Lenzenbergstraße/Rombergstraße, Haltestelle Buslinie 57) Sindlingen: S-Bahnhof Zeilsheim (S2, Buslinie 57) Hermann-Küster-Straße/Albert-Blank-Straße oder Hugo-Kallenbach-Straße (zwei S-Bahnhöfe, S1, S2, Buslinie M55, 53) Hermann-Brill-Straße, Sindlinger Bahnstraße oder Farbenstraße (Buslinie M55, 54) Sossenheim: Otto-Brenner-Siedlung/Otto-Brenner-Straße (Buslinie M55, 50) Carl-Sonnenschein-Siedlung/Carl-Sonnenschein-Straße (Buslinie M55, 50) Robert-Dißmann-Siedlung/Toni-Sender-Straße (Buslinie M55, 50, 58) Henri-Dunant-Siedlung/Dunantring (Stellungnahme ST 233, Buslinie M55, 50) Unterliederbach: Sossenheimer Weg/Teutonenweg (Nähe Lidl, Buslinie 50, 58, 59) Loreleystraße/Johannisallee (Buslinie 50, 58, 59) Hortensienring 131 (Bahnhof Unterliederbach) Höchst: Bahnhof Höchst (zwei bis drei Fahrzeuge) Kurmainzerstraße/Zuckschwerdtstraße/Auerstraße (Buslinie M55, 50, Tram 11) Sossenheimer Weg am Sossenheimer Bahnhof Melchiorstraße (Nähe Marktplatz/Hallenbad) Nied: Oeserstraße/Neumarkt Oeserstraße/Parkplatz Friedhof (Nähe S-Bahnhof)


Birminghamstraße (Nähe Seniorenwohnanlage) Dürkheimer Straße/Alzeyer Straße Griesheim: Jägerallee 21 (Tram 11, 21) Waldschulstraße 20 (Buslinie 59, Tram 11, 21, Bahnhof Griesheim S1, S2) Waldschulstraße/Ecke Mainzer Landstraße Bingelsweg
Linkstraße 71 Schwanheim/Goldstein: Am Waldgraben (Tram 12) Rheinlandstraße östlich Hausnummer 16 (Buslinie 51) Geisenheimer Straße 41 (Buslinie 51) Diese Stellplätze sollen deutlich sichtbar und leicht verständlich beschildert sein, auch damit sie nicht irrtümlich falsch beparkt werden.

Begründung:

Siehe Antrag NR 343: "Stationsbasiertes-Carsharing ist ein wichtiger Baustein für eine klimaverträgliche und flächensparsame Mobilität der Zukunft. Die stationsbasierte Carsharing-Variante hat sich in verschiedenen Studien immer wieder als besonders verkehrsentlastend erwiesen. Allerdings dürfen stationsbasierte Fahrzeuge im öffentlichen Straßenraum nur auf dafür vorgesehenen Stellplätzen bereitgestellt werden. Durch das ,Zweite Gesetz zur Änderung straßenrechtlicher Vorschriften' ist es nun für Städte möglich, auf Landesstraßen, Kreisstraßen und Gemeindestraßen Stellplätze für Carsharing einzurichten. Diese Möglichkeit wollen wir nutzen, das bisher limitierte Stellplatzangebot deutlich auszuweiten. Dadurch ergeben sich mehr Chancen für einen stärkeren Mobilitätsmix und eine langfristige Reduzierung des Autoverkehrs durch das Umsatteln von privaten Pkws auf Carsharing-Autos." Auch in den Stadtteilen im Frankfurter Westen ist mittlerweile ein großer Bedarf vorhanden, Carsharing zu nutzen. Daher sollten in jedem Stadtteil zwei bis drei Standorte vergeben werden, die bei höherem Bedarf auch ausgeweitet werden können. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 26.10.2021, OM 877
Stellungnahme des Magistrats vom 31.01.2022, ST 233 Antrag vom 06.04.2022, NR 343 Stellungnahme des Magistrats vom 09.12.2022, ST 2766 Antrag vom 16.07.2023, OF 843/6 Auskunftsersuchen vom 12.09.2023, V 745 Antrag vom 11.02.2024, OF 954/6 Antrag vom 03.03.2024, OF 957/6 Auskunftsersuchen vom 05.03.2024, V 888 Anregung an den Magistrat vom 11.03.2024, OM 5251 Antrag vom 18.01.2025, OF 1162/6 Auskunftsersuchen vom 11.02.2025, V 1122 Aktenzeichen: 61 1