Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Unterliederbach: Zugang zum Graubnerpark barrierefrei gestalten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.12.2017

Antrag Ortsbeirat

Unterliederbach: Zugang zum Graubnerpark barrierefrei gestalten

Details im PARLIS OF_567-6_2017
16.01.2018

Anregung Ortsbeirat

Unterliederbach: Zugang zum Graubnerpark barrierefrei gestalten

Details im PARLIS OM_2584_2018
09.04.2018

Stellungnahme des Magistrats

Unterliederbach: Zugang zum Graubnerpark barrierefrei gestalten

Details im PARLIS ST_717_2018
15.05.2021

Antrag Ortsbeirat

Unterliederbach: Zugang Graubnerpark

Details im PARLIS OF_59-6_2021
01.06.2021

Anregung Ortsbeirat

Unterliederbach: Zugang Graubnerpark

Details im PARLIS OM_154_2021

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 16.01.2018, OM 2584 entstanden aus Vorlage: OF 567/6 vom 28.12.2017

Betreff: Unterliederbach: Zugang zum Graubnerpark barrierefrei gestalten
Der Magistrat wird gebeten, die Bordsteinkante im Bereich des Zugangs zum Graubnerpark von der Wartburgstraße aus abzusenken. Zusätzlich sollte die Bordsteinabse nkung auf der gegenüberliegenden Straßenseite vor regelwidrig parkenden Fahrzeugen geschützt werden. Zurzeit befindet sich hier nur eine Markierung auf der Fahrbahn, welche jedoch leider nicht beachtet wird. Eine Sicherung mit Hilfe von Pollern ist erforderlich.

Begründung:

Anwohner berichten von Rollstuhlfahrern und Menschen mit Rollatoren, welche die Straße nicht queren können, da die Bordsteinabsenkung zugeparkt ist. Radfahrer sowie bewegungseingeschränkte Menschen benötigen eine Bordsteinabsenkung auf der Straßenseite am Park, um diesen gefahrlos zu erreichen. Der Graubnerpark stellt eine wichtige Pkw-freie Verbindung zwischen Wartburgstraße und Liederbacher Straße dar und könnte so mit einfachen Mitteln für alle Menschen besser zugänglich gemacht werden. Quelle: GoogleMaps Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.04.2018, ST 717 Antrag vom 15.05.2021, OF 59/6 Anregung an den Magistrat vom 01.06.2021, OM 154
Aktenzeichen: 67 0