Öffentliche Abfallbehälter u. a. am Waldrand aufstellen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
21.06.2022
05.07.2022
26.09.2022
Antrag Ortsbeirat
Öffentliche Abfallbehälter u. a. am Waldrand aufstellen
Details im PARLIS OF_125-16_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Öffentliche Abfallbehälter u. a. am Waldrand aufstellen
Details im PARLIS OM_2490_2022Stellungnahme des Magistrats
Öffentliche Abfallbehälter u. a. am Waldrand aufstellen
Details im PARLIS ST_2177_202221.06.2022
Antrag Ortsbeirat
Öffentliche Abfallbehälter u. a. am Waldrand aufstellen
Details im PARLIS OF_125-16_202205.07.2022
Anregung Ortsbeirat
Öffentliche Abfallbehälter u. a. am Waldrand aufstellen
Details im PARLIS OM_2490_202226.09.2022
Stellungnahme des Magistrats
Öffentliche Abfallbehälter u. a. am Waldrand aufstellen
Details im PARLIS ST_2177_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 05.07.2022, OM 2490 entstanden aus Vorlage: OF 125/16 vom 21.06.2022
Betreff: Öffentliche Abfallbehälter u. a. am Waldrand aufstellen
Der Magistrat wird gebeten, an folgenden Stellen im Ortsteil Enkheim öffentliche Abfallbehälter, wenn möglich mit Kotbeutelspender, aufzustellen: 1. Am Übergang der Barbarossastraße in die Alte Gelnhäuser Straße, Kreuzung Dammweg (Waldrand); 2. an der Einmündung Jean-Kempf-Weg auf die Vilbeler Landstraße; 3. an der Einmündung im Enkheimer Weimerhaus bzw. Voltenseeweg auf die Vilbeler Landstraße. Begründung:
Gerade an den Übergängen in die Natur (Feld und Wald) fehlt es häufig an Gelegenheiten, Müll, insbesondere auch gefüllte Kotbeutel, legal zu entsorgen. Leider bilden sich folglich gerade an diesen Stellen immer wieder illegale Ablageorte für gefüllte Kotbeutel, aber auch für sonstigen Müll. Die Abbildung verdeutlicht dies beispielhaft. Das Aufstellen von öffentlichen Abfallbehältern würde hier Abhilfe schaffen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 16dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.09.2022, ST 2177 Aktenzeichen: 79 4