Markierung des Fahrradwegs entlang der Vilbeler Landstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
12.06.2022
05.07.2022
19.12.2022
Antrag Ortsbeirat
Markierung des Fahrradwegs um den Kreisel Vilbeler Landstraße/Victor-Slotosch-Straße
Details im PARLIS OF_118-16_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Markierung des Fahrradwegs entlang der Vilbeler Landstraße
Details im PARLIS OM_2485_2022Stellungnahme des Magistrats
Markierung des Fahrradwegs entlang der Vilbeler Landstraße
Details im PARLIS ST_2806_202212.06.2022
Antrag Ortsbeirat
Markierung des Fahrradwegs um den Kreisel Vilbeler Landstraße/Victor-Slotosch-Straße
Details im PARLIS OF_118-16_202205.07.2022
Anregung Ortsbeirat
Markierung des Fahrradwegs entlang der Vilbeler Landstraße
Details im PARLIS OM_2485_202219.12.2022
Stellungnahme des Magistrats
Markierung des Fahrradwegs entlang der Vilbeler Landstraße
Details im PARLIS ST_2806_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 05.07.2022, OM 2485 entstanden aus Vorlage: OF 118/16 vom 12.06.2022
Betreff: Markierung des Fahrradwegs entlang der Vilbeler Landstraße
Der Magistrat wird gebeten, den Fahrradweg rund um den Kreisel Vilbeler Landstraße/Ecke Victor-Slatosch-Straße rot zu markieren. Zusätzlich soll der vorhandene Fahrradweg auf der Vilbeler Landstraße zwischen Borsigallee/Ecke Triebstraße und Taschnerstraße in beiden Fahrtrichtungen rot markiert werden. Begründung:
In diesem Bereich kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen Fahrradfahrern und Autofahrern. Trotz der Markierungen mit Fahrradsymbolen werden Fahrradfahrer häufig von Autofahrern übersehen. Aus diesem Grund wäre es sinnvoll, den Fahrradweg mit einer roten Markierung hervorzuheben. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 16dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.12.2022, ST 2806
Beratung im Ortsbeirat: 16
Beratungsergebnisse:
15. Sitzung des OBR 16 am 08.11.2022, TO I, TOP 6 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme 16. Sitzung des OBR 16 am 06.12.2022, TO I, TOP 6 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 66 2