Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Unterliederbach: Schulweg an der Kreuzung Heimchenweg/Hunsrückstraße sicherer machen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

14.06.2016

Antrag Ortsbeirat

Unterliederbach: Schulweg an der Kreuzung Heimchenweg/Hunsrückstraße sicherer machen

Details im PARLIS OF_108-6_2016
28.06.2016

Anregung Ortsbeirat

Unterliederbach: Schulweg an der Kreuzung Heimchenweg/Hunsrückstraße sicherer machen

Details im PARLIS OM_246_2016
19.09.2016

Stellungnahme des Magistrats

Unterliederbach: Schulweg an der Kreuzung Heimchenweg/Hunsrückstraße sicherer machen

Details im PARLIS ST_1276_2016
03.02.2017

Stellungnahme des Magistrats

Unterliederbach: Schulweg an der Kreuzung Heimchenweg/Hunsrückstraße sicherer machen

Details im PARLIS ST_265_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 28.06.2016, OM 246 entstanden aus Vorlage: OF 108/6 vom 14.06.2016

Betreff: Unterliederbach: Schulweg an der Kreuzung Heimchenweg/Hunsrückstraße sicherer machen
Der Magistrat wird gebeten, geeignete Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Passanten zu ergreifen, die ein Be- oder Überfahren des Bürgersteiges im Bereich der Kreuzung Heimchenweg/Hunsrückstraße (Ecke vor dem Haus Hunsrückstraße 35) durch Kraftfahrzeuge, insbesondere Lkws, wirkungsvoll verhindern. Insbesondere soll dafür gesorgt werden, durch bauliche Maßnahmen die Einhaltung des Halteverbots auf der östlichen Seite des Heimchenwegs durchzusetzen.

Begründung:

Es wird berichtet, dass Kraftfahrzeuge, insbesondere Lastwagen, die rechtwinklige Kurve falsch einschätzen und mit den Hinterrädern über den schmalen Gehweg fahren. Dort gefährden sie die Passanten und Schulkinder auf ihrem offiziellen Schulweg. Zur Vermeidung von Unfällen sollte der Magistrat hier nach präventiven Lösungen suchen, mit denen diese kritischen Situationen verhindert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.09.2016, ST 1276 Stellungnahme des Magistrats vom 03.02.2017, ST 265 Aktenzeichen: 32 1