Geschwindigkeitsmessung an der Kreuzung Feldbergstraße/Myliusstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
16.06.2022
04.07.2022
31.10.2022
Antrag Ortsbeirat
Straßenschwelle an der Kreuzung Feldbergstraße/Ecke Myliusstraße
Details im PARLIS OF_408-2_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Geschwindigkeitsmessung an der Kreuzung Feldbergstraße/Myliusstraße
Details im PARLIS OM_2442_2022Stellungnahme des Magistrats
Geschwindigkeitsmessung an der Kreuzung Feldbergstraße/Myliusstraße
Details im PARLIS ST_2543_202216.06.2022
Antrag Ortsbeirat
Straßenschwelle an der Kreuzung Feldbergstraße/Ecke Myliusstraße
Details im PARLIS OF_408-2_202204.07.2022
Anregung Ortsbeirat
Geschwindigkeitsmessung an der Kreuzung Feldbergstraße/Myliusstraße
Details im PARLIS OM_2442_202231.10.2022
Stellungnahme des Magistrats
Geschwindigkeitsmessung an der Kreuzung Feldbergstraße/Myliusstraße
Details im PARLIS ST_2543_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.07.2022, OM 2442 entstanden aus Vorlage: OF 408/2 vom 16.06.2022
Betreff: Geschwindigkeitsmessung an der Kreuzung Feldbergstraße/Myliusstraße
Der Magistrat wird gebeten, vor der Kreuzung Feldbergstraße/Myliusstraße eine Geschwindigkeitsmessung durchzuführen. Begründung:
Hierbei handelt es sich um eine Anregung von Anwohnern: Der untere Abschnitt der Feldbergstraße mit seiner lebendigen (Außen-) Gastronomie hat sich in den letzten Jahren zu einer Art "Mini-Marktplatz" für das Stadtviertel entwickelt, der v. a. von jungen Familien mit Kindern frequentiert wird. Diese spielen u. a. auf den teilweise breiten Gehwegflächen oder sind mit Rad, Roller, Rollschuhen unterwegs. Auch ist die Feldbergstraße ein rege frequentierter Schulweg. Die von der Siesmayerstraße in die Feldbergstraße einbiegenden Kraftfahrer kommen oft mit viel Schwung in die Feldbergstraße und beachten Geschwindigkeitsbegrenzungen erst später. Um die Sicherheit und Attraktivität zu erhöhen, regen die Anwohner daher an, vor der Kreuzung einen temporären Blitzer und bei häufigen Verstößen dann eine Straßenschwelle zu errichten. Foto zur Illustration: In rot wurde die etwaige Lage des Blitzers oder der Straßenschwelle markiert: Screenshot von Carl Schulte Ladbeck/Quelle: Google Maps Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 31.10.2022, ST 2543
Beratung im Ortsbeirat: 2 Aktenzeichen: 32 1