Platz vor dem Kuhhirtenturm
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
10.06.2011
19.08.2011
31.07.2017
07.11.2017
24.11.2017
16.03.2018
10.03.2023
05.05.2023
Nach dem Abschluss der Bauarbeiten für den Neubau des Wohnhauses Große Rittergasse nahe dem Bürgeramt und der außerorden
Details im PARLIS F_64_2011Stellungnahme des Magistrats
Öffentliche Informationsveranstaltung zur Spielsituation der Kinder in der Fritz-Kissel-Siedlung
Details im PARLIS ST_1365_201710.06.2011
Nach dem Abschluss der Bauarbeiten für den Neubau des Wohnhauses Große Rittergasse nahe dem Bürgeramt und der außerorden
Details im PARLIS F_64_201131.07.2017
Stellungnahme des Magistrats
Öffentliche Informationsveranstaltung zur Spielsituation der Kinder in der Fritz-Kissel-Siedlung
Details im PARLIS ST_1365_201705.05.2023
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 24.11.2017, OM 2434 entstanden aus Vorlage: OF 657/5 vom 07.11.2017
Betreff: Platz vor dem Kuhhirtenturm
Vorgang: F 64/2011; OIB 29/11 OBR 5; ST 1365/14 Der Magistrat wird gebeten, wie angekündigt den Platz vor dem Kuhhirtenturm vor dem Befahren zu sichern und Bänke aufzustellen. Begründung:
Derzeit ist die Zufahrt zum Platz von beiden Seiten offen, sodass der Platz zugeparkt wird, obwohl dort Halteverbot besteht. Auch die Durchfahrt durch die Große Rittergasse wird genutzt, obwohl die Straße Fußgängerzone ist. In seiner Antwort auf die Frage vom 10.06.2017, F 64, hat der Magistrat angekündigt, die Zufahrt zum Platz vor dem Kuhhirtenturm aus Richtung Deutschherrnufer durch einen versenkbaren Poller und aus Richtung Große Rittergasse durch normale Poller zu sperren. In seiner Stellungnahme vom 20.10.2014, ST 1365, hat der Magistrat die Aufstellung von fünf Bänken in Aussicht gestellt. Der Ortsbeirat befürwortet diese Maßnahmen weiterhin und bittet um die zeitnahe Umsetzung. Falls der versenkbare Poller nicht kurzfristig installiert werden kann, ist der Platz durch eine provisorische Sperrung zu sichern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Frage vom 10.06.2011, F 64 Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 19.08.2011, OIB 29 Stellungnahme des Magistrats vom 31.07.2017, ST 1365 Stellungnahme des Magistrats vom 16.03.2018, ST 643 Antrag vom 10.03.2023, OF 698/5 Auskunftsersuchen vom 05.05.2023, V 665
Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 66 0