Skip to main content

Zweite Nachfrage zur Anregung OM 5491 Kleinkinder-Spielplatz statt Hundeklo

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

26.11.2019

Anregung Ortsbeirat

Kleinkinder-Spielplatz statt Hundeklo

Details im PARLIS OM_5491_2019
15.09.2020

Anregung Ortsbeirat

Rückfrage zur Anfrage OM 5491 „Kleinkinder-Spielplatz statt Hundeklo“

Details im PARLIS OM_6552_2020
21.05.2021

Antrag Ortsbeirat

Zweite Nachfrage zur OM 5491 Kleinkinder-Spielplatz statt Hundeklo

Details im PARLIS OF_26-4_2021
08.06.2021

Anregung Ortsbeirat

Zweite Nachfrage zur Anregung OM 5491 Kleinkinder-Spielplatz statt Hundeklo

Details im PARLIS OM_240_2021
26.05.2023

Stellungnahme des Magistrats

a) Kleinkinder-Spielplatz statt Hundeklo b) Rückfrage zur Anfrage OM 5491 „Kleinkinder-Spielplatz statt Hundeklo“ c) Zweite Nachfrage zur Anregung OM 5491 Kleinkinder-Spielplatz statt Hundeklo

Details im PARLIS ST_1089_2023
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 08.06.2021, OM 240 entstanden aus Vorlage: OF 26/4 vom 21.05.2021 Betreff: Zweite Nachfrage zur Anregung OM 5491 Kleinkinder-Spielplatz statt Hundeklo Vorgang: OM 5491/19 OBR 4; OM 6552/20 OBR 4 Der Magistrat wird zum dritten Mal gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob und welche Möglichkeiten bestehen, auf der Grünfläche in der Arnsburger Straße zwischen dem Saalbau Bornheim und der Scheidswaldstraße einen Kleinkinder-Spielplatz zu installieren.

Begründung:

Aktuell gibt es weder zur Anregung vom 26.11.2019, OM 5491, noch zur erneuten Anregung an den Magistrat vom 15.09.2020, OM 6552, eine Stellungnahme. Der Bedarf eines weiteren Kleinkinder-Spielplatzes speziell für die Allerjüngsten in Bornheim ist nach wie vor gegeben. Der Standort vor dem Saalbau Bornheim erscheint geeignet für eine solche Installation. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 26.11.2019, OM 5491 Anregung an den Magistrat vom 15.09.2020, OM 6552 Stellungnahme des Magistrats vom 26.05.2023, ST 1089 Beratung im Ortsbeirat: 4