Zugänge zu Gebäuden in Nied-Süd vor Falschparkern sichern
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
23.10.2017
07.11.2017
19.02.2018
Antrag Ortsbeirat
Zugänge zu Gebäuden in Nied-Süd vor Falschparkern sichern
Details im PARLIS OF_514-6_2017Ortsbeirat Magistratsvorlage
Zugänge zu Gebäuden in Nied-Süd vor Falschparkern sichern
Details im PARLIS OM_2366_2017Stellungnahme des Magistrats
Zugänge zu Gebäuden in Nied-Süd vor Falschparkern sichern
Details im PARLIS ST_315_201823.10.2017
Antrag Ortsbeirat
Zugänge zu Gebäuden in Nied-Süd vor Falschparkern sichern
Details im PARLIS OF_514-6_201707.11.2017
Anregung Ortsbeirat
Zugänge zu Gebäuden in Nied-Süd vor Falschparkern sichern
Details im PARLIS OM_2366_201719.02.2018
Stellungnahme des Magistrats
Zugänge zu Gebäuden in Nied-Süd vor Falschparkern sichern
Details im PARLIS ST_315_2018S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 07.11.2017, OM 2366 entstanden aus Vorlage: OF 514/6 vom 23.10.2017
Betreff: Zugänge zu Gebäuden in Nied-Süd vor Falschparkern sichern
Der Magistrat wird gebeten, in den Straßen von Nied-Süd, insbesondere Alzeyer Straße, Landauer Straße und Dürkheimer Straße, durch Pfosten/Poller den freien Zugang für Feuerwehr, Rettungsdienst, Müllabfuhr u. a. zu den Gebäuden zu sichern. Begründung:
Fahrzeuge werden überall und ungeordnet abgestellt. Davon sind in Nied-Süd besonders die Alzeyer Straße, die Landauer Straße und die Dürkheimer Straße betroffen. Die falsch geparkten Fahrzeuge verstellen Wege. Daher ist es für die Müllabfuhr oft schwer, die Mülltonnen zu leeren. Ebenso werden Feuerwehr und Rettungskräfte beeinträchtigt, den Einsatzort zu erreichen und Hilfe zu leisten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.02.2018, ST 315 Aktenzeichen: 32 1