Aufpflasterung vor dem Zebrastreifen an der Stresemannallee
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
14.05.2022
03.06.2022
26.09.2022
Antrag Ortsbeirat
Aufpflasterung vor dem Zebrastreifen an der Stresemannallee
Details im PARLIS OF_451-5_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Aufpflasterung vor dem Zebrastreifen an der Stresemannallee
Details im PARLIS OM_2309_2022Stellungnahme des Magistrats
Aufpflasterung vor dem Zebrastreifen an der Stresemannallee
Details im PARLIS ST_2242_202214.05.2022
Antrag Ortsbeirat
Aufpflasterung vor dem Zebrastreifen an der Stresemannallee
Details im PARLIS OF_451-5_202203.06.2022
Anregung Ortsbeirat
Aufpflasterung vor dem Zebrastreifen an der Stresemannallee
Details im PARLIS OM_2309_202226.09.2022
Stellungnahme des Magistrats
Aufpflasterung vor dem Zebrastreifen an der Stresemannallee
Details im PARLIS ST_2242_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 03.06.2022, OM 2309 entstanden aus Vorlage: OF 451/5 vom 14.05.2022
Betreff: Aufpflasterung vor dem Zebrastreifen an der Stresemannallee
Der Magistrat wird gebeten, auf der Stresemannallee südlich des Kreisels an der Mörfelder Landstraße vor dem Zebrastreifen zur Haltestelle der Straßenbahnlinie 17 eine Aufpflasterung für die von Süden kommenden Autos anzubringen, damit eine sichere Überquerung des Zebrastreifens möglich ist. Begründung:
Wenn die Straßenbahn zur Haltestelle einfährt, überqueren viele Menschen den Zebrastreifen in Richtung Haltestelle in aller Eile - oft ohne nach Autos zu schauen, um noch rechtzeitig die Straßenbahn zu erwischen. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagesgruppe des Konrad-von-Preysing-Hauses müssen diese Straße überqueren, um zu ihren Wohnungen in der Heimatsiedlung zu gelangen. Beim Ortstermin des Konrad-von-Preysing-Hauses wurde berichtet, dass viele Autos mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Zebrastreifen fahren. Wegen der parkenden Autos sind dann Fußgängerinnen und Fußgänger nicht rechtzeitig zu sehen. Nur ein Parkplatz wurde bislang zur besseren Sichtbarkeit der Fußgängerinnen und Fußgänger abgepollert. Um die Parkplätze für Anwohner zu erhalten, sollte zur Sicherheit des Fußverkehrs zumindest dafür gesorgt werden, dass die Autofahrer an den Zebrastreifen mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren. Quelle: Google Maps Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.09.2022, ST 2242
Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 66 2