Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Instandsetzung der Zuwege und Wege zum und im Volkspark Niddatal

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.06.2013

Antrag Ortsbeirat

Instandsetzung der Zuwege und Wege zum und im Volkspark Niddatal

Details im PARLIS OF_300-7_2013
18.06.2013

Anregung Ortsbeirat

Instandsetzung der Zuwege und Wege zum und im Volkspark Niddatal

Details im PARLIS OM_2297_2013
02.09.2013

Stellungnahme des Magistrats

Instandsetzung der Zuwege und Wege zum und im Volkspark Niddatal

Details im PARLIS ST_1322_2013

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 18.06.2013, OM 2297 entstanden aus Vorlage: OF 300/7 vom 03.06.2013

Betreff: Instandsetzung der Zuwege und Wege zum und im Volkspark Niddatal
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat um Mitteilung, wann die schon vor über einem Jahr zugesagten Arbeiten zur Erneuerung bzw. Instandsetzung der Zuwege zum Volkspark Niddatal durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang bittet der Ortsbeirat den Magistrat außerdem um Instandsetzung des Weges von der Unterführung Bockenheim bis unter die Autobahnbrücke.

Begründung:

Die Zuwege zum Volkspark Niddatal befinden sich seit längerer Zeit in einem schlechten bis sehr schlechten Zustand und benötigen dringend eine Instandsetzung. Es handelt sich hierbei insbesondere um folgende Zuwege: - von der Autobahnbrücke in Hausen bis zum ehemaligen Wasserspielplatz und dort vor der neuen Spielanlage; - Zuweg beginnend im Schalkwiesenweg; - Zuweg von der Straße Am Ellerfeld entlang des Aldi-Geländes. Dem Ortsbeirat wurde die Erneuerung der Wege schon vor über einem Jahr signalisiert. Entsprechende Arbeiten haben bisher nicht stattgefunden. Auch der diagonale Weg von der Autobahnbrücke bis zur Unterführung nach Bockenheim befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und sollte im Zuge der Instandsetzungsarbeiten mit erneuert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.09.2013, ST 1322 Aktenzeichen: 67 0