Martin-Weber-Platz war nicht als Parkplatz gedacht
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
10.10.2017
24.10.2017
26.01.2018
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Martin-Weber-Platz war nicht als Parkplatz gedacht
Details im PARLIS OM_2246_2017Stellungnahme des Magistrats
Martin-Weber-Platz war nicht als Parkplatz gedacht
Details im PARLIS ST_114_201810.10.2017
24.10.2017
Anregung Ortsbeirat
Martin-Weber-Platz war nicht als Parkplatz gedacht
Details im PARLIS OM_2246_201726.01.2018
Stellungnahme des Magistrats
Martin-Weber-Platz war nicht als Parkplatz gedacht
Details im PARLIS ST_114_2018S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 24.10.2017, OM 2246 entstanden aus Vorlage: OF 174/4 vom 10.10.2017
Betreff: Martin-Weber-Platz war nicht als Parkplatz gedacht
Der Magistrat wird gebeten, dafür zu sorgen, dass auf dem Martin-Weber-Platz vor der Heilig-Kreuz-Kirche in Bornheim nicht geparkt wird. Begründung:
1. Der erwähnte Platz ist vor einigen Jahren hergerichtet worden und dient dem Aufenthalt. 2. Im Zuge von Baumaßnahmen an anderer Stelle haben sich Veränderungen ergeben: Die Freifläche hinter der Kirche wird gegenwärtig interimsmäßig von einem Kindergarten genutzt, dessen Gebäude an anderer Stelle umgebaut wird. Als Ersatz für hier weggefallene Parkplätze wurde das Parken auf einem Geländestreifen entlang der Kettelerallee gestattet. Ausdrücklich nicht vorgesehen war, den Martin-Weber-Platz zu beparken. 3. Aufgrund mangelhafter Sicherungsmöglichkeiten geschieht aber nun genau dies. Und die wassergebundene Decke wird zerfurcht. 4. Mögliche Maßnahmen sind: Hinweisschild, Strafzettel usw. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.01.2018, ST 114