Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Vermüllung der Grünanlage an der Dürkheimer Straße verhindern!

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

15.04.2008

Antrag Ortsbeirat

Vermüllung der Grünanlage an der Dürkheimer Straße verhindern!

Details im PARLIS OF_815-6_2008
06.05.2008

Anregung Ortsbeirat

Vermüllung der Grünanlage an der Dürkheimer Straße verhindern!

Details im PARLIS OM_2237_2008
05.08.2008

Stellungnahme des Magistrats

Vermüllung der Grünanlage an der Dürkheimer Straße verhindern!

Details im PARLIS ST_1212_2008
09.01.2009

Stellungnahme des Magistrats

Vermüllung der Grünanlage an der Dürkheimer Straße verhindern!

Details im PARLIS ST_100_2009

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 06.05.2008, OM 2237 entstanden aus Vorlage: OF 815/6 vom 15.04.2008

Betreff: Vermüllung der Grünanlage an der Dürkheimer Straße verhindern!
Der Magistrat wird gebeten, sich mit dem Eigentümer und dem Betreiber des Einkaufmarktes in Verbindung zu setzen, um die Grünanlage an der Dürkheimer Straße durch geeignete Maßnahmen dauerhaft vor Vermüllung zu schützen.

Begründung:

Auf dem Gewerbegrundstück neben der Grünanlage befindet sich ein größerer Müll- und Abfallcontainer, der die Abfälle des Einkaufmarktes aufnimmt. Dieser Container ist ständig überfüllt und nicht gesichert, so dass der Müll schon bei leichtem Wind in die Grünanlage geweht wird. Der Betreiber des Marktes wurde schon mehrmals ohne Erfolg aufgefordert, für mehr Sauberkeit zu sorgen. Nach Beschwerden von Anwohnern wurde der Grünzug von der Freiwilligen Jugendfeuerwehr Nied gesäubert und vom Grünflächenamt gerodet, um einen freien Durchblick zu erhalten. Kurze Zeit nach der aufwendigen Aktion war der gleiche Zustand wie vorher wieder erreicht. Wie vom Grünflächenamt vorgeschlagen, könnte das Gewerbegelände mit einem Zaun von der Grünanlage getrennt werden, um in Zukunft die Grünanlage besser vor Vermüllung zu schützen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.08.2008, ST 1212 Stellungnahme des Magistrats vom 09.01.2009, ST 100
Beratung im Ortsbeirat: 6 Aktenzeichen: 67 0