Erstellen eines Sicherheitskonzeptes für Grundschule und Kita
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
08.10.2017
23.10.2017
05.03.2018
Antrag Ortsbeirat
Erstellen eines Sicherheitskonzeptes für Grundschule und Kita
Details im PARLIS OF_99-14_2017Ortsbeirat Magistratsvorlage
Erstellen eines Sicherheitskonzeptes für Grundschule und Kita
Details im PARLIS OM_2231_2017Stellungnahme des Magistrats
Erstellen eines Sicherheitskonzeptes für Grundschule und Kita
Details im PARLIS ST_513_201808.10.2017
Antrag Ortsbeirat
Erstellen eines Sicherheitskonzeptes für Grundschule und Kita
Details im PARLIS OF_99-14_201723.10.2017
Anregung Ortsbeirat
Erstellen eines Sicherheitskonzeptes für Grundschule und Kita
Details im PARLIS OM_2231_201705.03.2018
Stellungnahme des Magistrats
Erstellen eines Sicherheitskonzeptes für Grundschule und Kita
Details im PARLIS ST_513_2018S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.10.2017, OM 2231 entstanden aus Vorlage: OF 99/14 vom 08.10.2017
Betreff: Erstellen eines Sicherheitskonzeptes für Grundschule und Kita
Der Magistrat wird gebeten, ein Sicherheitskonzept gegen Einbruch und Vandalismus für die Kita 96 (Kinderzentrum In den Schafgärten) sowie für die Grundschule Harheim zu erarbeiten und umzusetzen. Begründung:
Bei den Einbrüchen am 11.09.2017 entstanden in beiden Einrichtungen erhebliche Schäden durch Diebstahl und Vandalismus. Durch die teilweise dunkle und abgelegene Lage ist es für Einbrecher ein Leichtes, auf die jeweiligen Gelände zu gelangen. Dies gilt es durch gezielte Maßnahmen zu erschweren. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 14dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.03.2018, ST 513
Beratung im Ortsbeirat: 14
Beratungsergebnisse:
19. Sitzung des OBR 14 am 19.02.2018, TO I, TOP 6 Beschluss: Es dient zur Kenntnis, dass der Magistrat zwischenzeitlich eine (vorläufige) schriftliche Stellungnahme vorgelegt hat. Aktenzeichen: 40 1