Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Einsatz von Bussen mit Kameras statt Rückspiegeln auf der

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.05.2022

Antrag Ortsbeirat

Einsatz von Bussen mit Kameras statt Rückspiegeln auf der Linie 43

Details im PARLIS OF_282-11_2022
23.05.2022

Anregung Ortsbeirat

Einsatz von Bussen mit Kameras statt Rückspiegeln auf der Linie 43

Details im PARLIS OM_2185_2022
09.09.2022

Stellungnahme des Magistrats

Einsatz von Bussen mit Kameras statt Rückspiegeln auf der Linie 43

Details im PARLIS ST_2027_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 23.05.2022, OM 2185 entstanden aus Vorlage: OF 282/11 vom 07.05.2022

Betreff: Einsatz von Bussen mit Kameras statt Rückspiegeln auf der
Linie 43 Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass auf der Linie 43 Busse mit Kameras statt Außenspiegeln eingesetzt werden.

Begründung:

Die Wilhelmshöher Straße ist schmal. Bei der Begegnung von Linienbussen mit anderen Fahrzeugen kommt es immer wieder vor, dass die Außenspiegel des Busses über den Gehweg ragen. Das ist ein Risiko für Fußgänger. Zum Teil werden in Seckbach bereits Busse mit Kameras statt Außenspiegeln eingesetzt. Diese sind deutlich schmaler als die mit Spiegel. Dies soll nun für alle in Seckbach eingesetzten Busse umgesetzt werden und dadurch ein kleiner Beitrag zur Verbesserung der Situation von Fußgängern an der Wilhelmshöher Straße geleistet werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.09.2022, ST 2027 Aktenzeichen: 92 10